In Vorbereitung auf die EU-Wahlen werden politische Parteien verstaerkt Opfer von Cyberattacken. Diese Angriffe reichen von Phishing bis zu hochentwickelten, staatlich gesponserten Attacken. Einige Parteien berichten von einer gezielten Zunahme vor den Wahlen, was die Bedrohung fuer den Wahlprozess verdeutlicht. Viele Parteien sind jedoch schlecht auf solche Angriffe vorbereitet, wie ein Bericht des National Cyber Security Centre zeigt. Es ist daher dringend erforderlich, die Sicherheitsmassnahmen zu verbessern und die Waehler ueber die Gefahren von Cyberangriffen aufzuklaeren, um die demokratischen Prozesse zu schuetzen. Die Sicherheit der digitalen Infrastrukturen muss gewaehrleistet werden, um das Vertrauen der Waehler in den demokratischen Prozess zu erhalten. [1934] [AI-generated content]