Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.

Cyberpsychologie: Von Menschen, Maschinen und IT-Sicherheit.


Listen Later

Mit Cyberpsychologe Prof. Stefan Sütterlin

In der neuen Folge von Basis 108 begrüßt Jennifer Sarah Boone Professor Stefan Sütterlin von der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Mit dem Cyberpsychologen spricht sie unter anderem über das Thema der Mensch-Maschine-Interaktion und die vielfältigen Auswirkungen von Technologie auf das Menschsein. Außerdem beleuchten sie die Rolle des Menschen in der Cybersicherheit und versuchen zu erklären, was in einem Unternehmen passiert, wenn es einem Cyberangriff ausgesetzt ist. Darüber hinaus erklärt der Experte, wie IT-Security-Schulungen für Mitarbeitende aufgebaut sein sollten, warum Expert:innen ans Ruder müssen, wieso Gamification nett, aber meist überschätzt ist und welche Rolle er im Expertenrat des European Security and Defence College der EU-Kommission übernimmt.

Mehr Infos über Bechtle und den neuen Podcast gibt es hier:

https://www.bechtle.com/

https://www.bechtle.com/podcast

Die Gesprächspartner:innen

Stefan Sütterlin

Stefan Sütterlin ist Professor für Cyberpsychologie an der Fakultät Informatik der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Dort beschäftigt er sich mit Mensch-Computer-Interaktion, psychologischen Aspekten der IT-Sicherheit, Cybercrime, politischer Desinformation, Experimentalpsychologie und der Effektivität von Awareness-Trainings. In diesen Bereichen leitet er internationale Forschungsprojekte und engagiert sich im Expertenrat des European Security and Defence College der EU-Kommission.

Jennifer Sarah Boone, Podcast-Moderatorin

Jennifers Mutter wurde in Trinidad und Tobago geboren, ihr Vater kommt aus Großbritannien. Den größten Teil ihres Lebens hat die Moderatorin in Deutschland verbracht und hatte somit das Glück zweisprachig aufgewachsen zu sein. Nach einigen Jahren als Bühnendarstellerin, entdeckte sie ihre Leidenschaft zum Sprechen und Moderieren. Ihr Weg führt sie zum TV, zu Events und zu Konferenzen. Heute arbeitet sie mit großem Engagement als Sprecherin und Präsentations-Trainerin. Ihre Fachgebiete: Digitalisierung, Innovation und Technologie.

Mehr Infos zu IT-Security finden Sie auf der Webseite von Bechtle zum Beispiel hier:

https://www.bechtle.com/it-loesungen/security-loesungen

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2023/datenschutz-das-muessen-unternehmen-wissen

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/new-horizons/2023/cyberpsychologie-mitarbeitende-als-schluessel-der-it-sicherheit

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/presse/pressemeldungen/2022/bechtle-will-it-security-team-verdoppeln

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2022/zero-trust-eine-frage-des-vertrauens

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2022/wie-ddos-attacken-unternehmen-schaden

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2022/it-sicherheit-im-mittelstand-herausforderung-fuer-ganz-deutschland

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2022/cybersecurity-strategie-neu-gedacht

https://www.bechtle.com/ueber-bechtle/newsroom/it-solutions/2022/it-security-experte-tobias-schroedel-script-kiddies-spielen-keine-rolle

Hinweis:

Die Podcast-Aufnahme hat unter Berücksichtigung der Auflagen der geltenden Corona-Verordnung stattgefunden.

Impressum:

https://www.bechtle.com/impressum

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Basis 108. Der IT-Zukunftspodcast.By Bechtle AG