Die Geschichte von Arno Funke, auch bekannt als Dagobert, zaehlt zu den spektakulaersten Kriminalfaellen Deutschlands. Der ehemalige Schildermaler erpresste in den 1990ern mehrere Kaufhaeuser, indem er mit raffinierten Methoden Druck ausuebte, darunter Sprengstoff und Drohnen. Funke verstand es meisterhaft, die Polizei an der Nase herumzufuehren und setzte technische Spielereien wie ferngesteuerte Fahrzeuge ein, um das Loesegeld zu holen. Seine mediale Selbstdarstellung liess ihn zur Kultfigur werden, was die Ermittlungen zusaetzlich erschwerte. Nach zwei Jahren und ueber 30 erfolglosen Uebergaben wurde er schliesslich gefasst und verurteilt. Nach seiner Haftentlassung wurde Funke zu einer schillernden Persoenlichkeit, die ihre Vergangenheit fuer Medienauftritte nutzte. [43612] [AI-generated content]