Hacker, Geheimnisse und neue Enthüllungen: Auf dem DefCamp in Rumänien sucht Host Shahrzad Golab nach Antworten zu dem Cyberangriff auf Smartphones – und dringt noch tiefer in die Welt der Spione ein.
Das erwartet Euch in dieser Folge:(00:00) Im Nachtzug nach Bukarest: Auf dem Weg zu Costin Raiu
(04:20) Eine neue Spur 1: Chinesischer Forscher auch von „Operation Triangulation“ betroffen?
(06:56) Introducing Costin Raiu: Der ehemalige Kaspersky-Mitarbeiter und die Waffen der Cyberspionage
(10:10) Costins eigene Erfahrungen mit staatlicher Überwachung und das Ende seiner Kaspersky-Arbeit
(17:15) Der digitale Schachzug: “Operation Triangulation” nur eine Falle?
(24:36) Auf dem DefCamp: gescheiterte Kontaktaufnahme mit Kaspersky-Mitarbeiter Georgy Kucherin
(27:58) Eine neue Spur 2: Bestätigung chinesischer Forscher Opfer von „Operation Triangulation“
(29:56) Introducing Chris Kubecka: Mit zehn Jahren das FBI gehackt
(35:05) Die realen Folgen der digitalen Schattenwelt: Der Tod eines mexikanischen Journalisten
Es kommen zu Wort:- Costin Raiu, Ex-Mitarbeiter bei der russischen Cybersicherheit-Firma Kaspersky
- Chris Kubecka, ethische Hackerin
Mehr zum Thema in der Deutschlandfunk App:- Interview mit einer Cyber-Staatsanwältin zum Umgang mit digitalen Gütern
- Zeitfragen-Feature über Strategien zur hybriden Kriegsführung
Unser Podcast-Tipp:- "Based on a True Story – Die Könige von Malle" ist ein Story-Podcast zu den außergewöhnlichen Leben der großen Persönlichkeiten von Mallorca
Host: Shahrzad Golab
Skript und Recherche: Shahrzad Golab, Maximilian Brose und Anna Loll
Redaktion: Jana Wuttke und Sophie Rauch
Produktion: Sandro Schroeder und Martina Weber
+++++
Wenn Euch diese Folge gefallen hat, abonniert und bewertet den Podcast! Ihr habt Feedback für uns? Dann schreibt an
[email protected].
+++++
Noch mehr spannende Podcasts gibt’s in der Deutschlandfunk App.
Folgt dem Deutschlandfunk auch auf Instagram oder Facebook.