Das akademische Viertel

Das Akademische Viertel #19 - Über Parkinson und spannende Wege der Zahlenverarbeitung


Listen Later

In dieser Folge vom Akademischen Viertel, spricht Charlotte mit Hannah Lönneker. Sie ist Promovendin in der Arbeitsgruppe für Diagnostik und kognitive Neuropsychologie an der Eberhard Karls Universität in Tübingen. 

Wie äußert sich eine Parkinson Erkrankung und welchen Einfluss könnte diese neurodegenerative Erkrankung auf die Zahlenverarbeitung der Patient*innen haben. Hannah erklärt uns, wie eine Beobachtungsstudie in der klinischen Neuropsychologie aussehen kann und warum sie ihre Forschung im Open Science Format ständig von Fremden kritisieren lässt.

Anmerkungen? Feedback? Ihr erreicht uns unter [email protected].

Musik: Chill Wave Kevin MacLeod (incompetech.com)
Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 License
http://creativecommons.org/licenses/by/3.0/

Der Beitrag Das Akademische Viertel #19 – Über Parkinson und spannende Wege der Zahlenverarbeitung erschien zuerst auf seitenwaelzer.de.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Das akademische ViertelBy seitenwaelzer