
Sign up to save your podcasts
Or
Rote Rosen stehen für die Liebe, weiße Rosen für Unschuld und gelbe Rosen … na, kannst du‘s erraten? In unserer neuen Folge von „Mein Fleckchen Grün“ dreht sich alles rund ums Thema „Rosen“. Vom richtigen Standort beim Einpflanzen bis zum regelmäßigen Frühjahrsrückschnitt: Unser Podcast-Duo, bestehend aus Amelie Fröhlich und COMPO Gartenexperte Werner Peitzmann, verrät dir, wie sich die „Königin der Blumen“ aus dem Mittelmeer auch in deinem heimischen Garten wie zu Hause fühlt.
Hinweis zu ADR geprüften Rosen: Hinter den Prüfungen steht der Arbeitskreis ADR, bestehend aus Vertreter:innen der zwölf Prüfgärten, des Bundes deutscher Baumschulen e.V., des Bundessortenamtes, der Rosenzüchter:innen sowie unabhängigen Expert:innen. Mehr Infos gibt es hier: https://www.adr-rose.de/
Trotz ausgiebiger Pflege möchten deine Rosen nicht so richtig gedeihen? Vielleicht wird es Zeit, die müde Erde in deinem Rosenbeet auszutauschen, z.B. mit der COMPO SANA Rosenerde: https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/gartenpflanzen-rasen/compo-sana-rosenerde
Du möchtest deine Rosen nach dem Einpflanzen über den ganzen Sommer hinweg mit den passenden Nährstoffen versorgen? Dann schau doch mal bei unserem rein organischen Langzeit-Dünger mit Schafwolle vorbei: https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/rosen/compo-bio-rosen-langzeit-duenger-mit-schafwolle
Rote Rosen stehen für die Liebe, weiße Rosen für Unschuld und gelbe Rosen … na, kannst du‘s erraten? In unserer neuen Folge von „Mein Fleckchen Grün“ dreht sich alles rund ums Thema „Rosen“. Vom richtigen Standort beim Einpflanzen bis zum regelmäßigen Frühjahrsrückschnitt: Unser Podcast-Duo, bestehend aus Amelie Fröhlich und COMPO Gartenexperte Werner Peitzmann, verrät dir, wie sich die „Königin der Blumen“ aus dem Mittelmeer auch in deinem heimischen Garten wie zu Hause fühlt.
Hinweis zu ADR geprüften Rosen: Hinter den Prüfungen steht der Arbeitskreis ADR, bestehend aus Vertreter:innen der zwölf Prüfgärten, des Bundes deutscher Baumschulen e.V., des Bundessortenamtes, der Rosenzüchter:innen sowie unabhängigen Expert:innen. Mehr Infos gibt es hier: https://www.adr-rose.de/
Trotz ausgiebiger Pflege möchten deine Rosen nicht so richtig gedeihen? Vielleicht wird es Zeit, die müde Erde in deinem Rosenbeet auszutauschen, z.B. mit der COMPO SANA Rosenerde: https://www.compo.de/produkte/erde-kompost/gartenpflanzen-rasen/compo-sana-rosenerde
Du möchtest deine Rosen nach dem Einpflanzen über den ganzen Sommer hinweg mit den passenden Nährstoffen versorgen? Dann schau doch mal bei unserem rein organischen Langzeit-Dünger mit Schafwolle vorbei: https://www.compo.de/produkte/duenger-blattpflege/rosen/compo-bio-rosen-langzeit-duenger-mit-schafwolle