IMPULSE für LEHRENDE

Das EISBERG-Modell


Listen Later

Der Eisberg dient als Metapher in Kontexten, bei denen

nur ein kleiner Teil sichtbar ist, der weitaus größere Teil aber nicht erkennbar oder nicht zugänglich.

Beispiel zwischenmenschliche Kommunikation:

Welchen Anteil hat sachliche Information und welche Rolle spielen andere Faktoren, die – wie bei einem Eisberg – unterhalb der Wasseroberfläche liegen?

Führt es zum besseren Verständnis, können Konflikte vermieden werden, wenn wir mehr über das Darunter in Erfahrung bringen? Ein Interview mit PD Dr. Marion Grein, Johannes Gutenberg-Universität Mainz.

Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IMPULSE für LEHRENDEBy Goethe-Institut