IMPULSE für LEHRENDE

Das ESRIA-Model zur Planung einer Fortbildung


Listen Later

Das handlungs- und erfahrungsorientierte Planungsmodell ESRIA veranschaulicht die wichtigsten Elemente einer wirksamen, nachhaltigen Fortbildung:

Erfahrungen der Teilnehmenden sind der Ausgangspunkt und fließen in die Fortbildung ein.

Selbsterfahrung: die Teilnehmenden lernen, indem sie selbst handeln, erkunden, erfahren, erleben.

Information/Input: das in der Fortbildung Erfahrene wird fachwissenschaftlich fundiert und ausgebaut.

Reflexion: die Teilnehmenden reflektieren das Erlebte und Erfahrende aus ihrer Rolle als Handelnde heraus und im Hinblick auf Nutzung in ihrem Kontext.

Anwendung: die Teilnehmenden erarbeiten die konkrete praktische Umsetzung der Inhalte in ihrer Praxis, stellen diese vor und zur Diskussion.

Ein Interview mit Prof. Dr. Michael Legutke.

Weitere Informationen auf der Webseite: http://www.goethe.de/podcast-impulse

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

IMPULSE für LEHRENDEBy Goethe-Institut