
Sign up to save your podcasts
Or


Das Gesetz der Gleichheit – eines der zentralen Prinzipien der Gestaltpsychologie – steht im Mittelpunkt dieser Folge. Wir erklären, warum Elemente mit ähnlichen Eigenschaften wie Farbe, Form oder Größe als zusammengehörig wahrgenommen werden, selbst wenn sie räumlich getrennt sind.
Anhand eines anschaulichen Beispiels und praxisnaher Tipps erfährst du, wie du das Gesetz der Gleichheit gezielt in deinen Projekten einsetzen kannst, sei es im Webdesign, Printdesign oder Branding. Lerne, wie du durch konsistente Gestaltung Orientierung schaffst und den Blick deiner Zielgruppe lenkst.
Ein Muss für alle, die ihre Designs klarer und effektiver gestalten wollen! 🎧
By Michael Neubert-ZimmerDas Gesetz der Gleichheit – eines der zentralen Prinzipien der Gestaltpsychologie – steht im Mittelpunkt dieser Folge. Wir erklären, warum Elemente mit ähnlichen Eigenschaften wie Farbe, Form oder Größe als zusammengehörig wahrgenommen werden, selbst wenn sie räumlich getrennt sind.
Anhand eines anschaulichen Beispiels und praxisnaher Tipps erfährst du, wie du das Gesetz der Gleichheit gezielt in deinen Projekten einsetzen kannst, sei es im Webdesign, Printdesign oder Branding. Lerne, wie du durch konsistente Gestaltung Orientierung schaffst und den Blick deiner Zielgruppe lenkst.
Ein Muss für alle, die ihre Designs klarer und effektiver gestalten wollen! 🎧