
Sign up to save your podcasts
Or


Das Gesetz der Konstanz, auch als Konstanzphänomen bekannt, beschreibt, wie unser Gehirn Objekte trotz veränderter Bedingungen wie Licht, Perspektive oder Abstand konstant wahrnimmt. In dieser Folge erkunden wir, wie diese faszinierende Fähigkeit unsere Wahrnehmung prägt und wie du sie gezielt in deinen Designs einsetzen kannst.
Anhand eines optischen Täuschungsbeispiels und praxisnaher Tipps erfährst du, wie Konsistenz in Webdesign, Print und Markenidentität die Benutzerfreundlichkeit stärkt und Vertrauen schafft. Egal ob Farben, Typografie oder responsive Design – die Konstanz macht den Unterschied.
Eine spannende Episode, die zeigt, wie wichtig Konsistenz in der Gestaltung wirklich ist! 🎧
By Michael Neubert-ZimmerDas Gesetz der Konstanz, auch als Konstanzphänomen bekannt, beschreibt, wie unser Gehirn Objekte trotz veränderter Bedingungen wie Licht, Perspektive oder Abstand konstant wahrnimmt. In dieser Folge erkunden wir, wie diese faszinierende Fähigkeit unsere Wahrnehmung prägt und wie du sie gezielt in deinen Designs einsetzen kannst.
Anhand eines optischen Täuschungsbeispiels und praxisnaher Tipps erfährst du, wie Konsistenz in Webdesign, Print und Markenidentität die Benutzerfreundlichkeit stärkt und Vertrauen schafft. Egal ob Farben, Typografie oder responsive Design – die Konstanz macht den Unterschied.
Eine spannende Episode, die zeigt, wie wichtig Konsistenz in der Gestaltung wirklich ist! 🎧