Heute begeben wir uns ein wenig in den Konjunktiv, genauer gesagt spekulieren wir darüber, was gewesen wäre, wenn Mattel in
den 1980ern mit den Masters weiter gemacht hätte. Vorher erwartet uns und euch aber auch noch ein guter Packen Hörerfragen. Genug Stoff also für Folge 183 des HE-MANischen Quartetts. Mit Sebastian "Was, wenn mein Username Reilly wäre?" Vogl, Matthias "Was, wenn ich damals nie beim Pocast-Special mitgemacht hätte?" Köstler, Manuel "Was, wenn ich plötzlich eine He-Man-Fanseite programmieren würde?" Mießner und "Hätte, hätte, Flip Trak-Kette", Gordon Volkmer.
Viel Spaß beim Anhören!
Titel: Das HE-MANische Quartett Nr. 183 - Was wäre wenn: "Powers of Grayskull"
Laufzeit: 01:17:17
Teilnehmer: Manuel, melkor23, Seb und The Formless One
Gastauftritt: Roboto X78
Redaktion: Seb
Schnitt, Mischung und Endproduktion: Roboto X78
Das Intro wurde gesprochen von Jörg Schuler (Sprecher für Funk und TV). Vielen herzlichen Dank für die freundliche Unterstützung. Wir verwenden Musik von Pond5.
Inhalt:
00:00:00 Vorspann
00:01:44 Intro
00:02:30 Smalltalk
00:09:27 Frage: Mysteriöse Geräusche im DHQ Nr. 23
00:12:13 Frage: Wo kann man die 3 Ultimate Battlegrounds nachlesen?
00:14:09 Frage: Kommt eine neue Merchandise-Fülle auf uns zu?
00:17:11 Frage: Wohnten die Helden nur in den Hörspielen in Castle Grayskull?
00:21:05 Frage: Wann hörte Sebastian auf zu spielen und begann zu sammeln?
00:24:44 News: Toy Guide vorbestellbar
00:34:43 News: Mega Construx und Origins bei Smyth´s Toys gelistet
00:37:44 News: Funko MotU-Box bei GameStop USA
00:41:44 Thema: Was wäre wenn Mattel "Powers of Grayskull" fortgesetzt hätte?
01:10:00 Outro
01:14:40 Outtakes