
Sign up to save your podcasts
Or
Mit meinem heutigen Gast Markus Straßburg von der Hochschule Mittweida haben wir einen Experten mit Fokus auf Open Source Intelligence, digitaler Forensik, IT-Krisenmanagement sowie dem Schutz vor Social Engineering an unserer Seite. Gemeinsam wollen wir das letzte Jahr Revue passieren lassen und uns einigen Highlights widmen, um zu sehen wie sich die Themen Digitalisierung und Cybersicherheit rückblickend entwickelt haben.
In unserem ersten Teil des Rückblicks fokussieren wir uns auf Erpressungen und die 3 grundlegenden Erpressungs-Methoden, die das letzte Jahr für einige Unternehmen zum Alptraum gemacht haben. In dieser Episode erfahren Sie, warum besonders DDos-Angriffe und Ransomware für solche Vorhaben genutzt werden und wie Sie sich präventiv dagegen schützen können. Die Fortsetzung folgt am 24.02.22!
Genießen Sie eine besonders informative und lehrreiche Episode, voller wertvoller Ansätze sowie Möglichkeiten für den Selbstschutz und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden zu verpassen!
Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen.
Unser heutiger Gast im Detail:
Mit meinem heutigen Gast Markus Straßburg von der Hochschule Mittweida haben wir einen Experten mit Fokus auf Open Source Intelligence, digitaler Forensik, IT-Krisenmanagement sowie dem Schutz vor Social Engineering an unserer Seite. Gemeinsam wollen wir das letzte Jahr Revue passieren lassen und uns einigen Highlights widmen, um zu sehen wie sich die Themen Digitalisierung und Cybersicherheit rückblickend entwickelt haben.
In unserem ersten Teil des Rückblicks fokussieren wir uns auf Erpressungen und die 3 grundlegenden Erpressungs-Methoden, die das letzte Jahr für einige Unternehmen zum Alptraum gemacht haben. In dieser Episode erfahren Sie, warum besonders DDos-Angriffe und Ransomware für solche Vorhaben genutzt werden und wie Sie sich präventiv dagegen schützen können. Die Fortsetzung folgt am 24.02.22!
Genießen Sie eine besonders informative und lehrreiche Episode, voller wertvoller Ansätze sowie Möglichkeiten für den Selbstschutz und vergessen Sie nicht uns auf Spotify, iTunes & Co. zu folgen, um keine der zukünftigen Episoden zu verpassen!
Informieren Sie sich gerne unter www.cybersicherheit.fraunhofer.de, wenn Sie Hilfe mit Ihrer IT-Sicherheit, Datenschutz & Co. benötigen.
Unser heutiger Gast im Detail:
48 Listeners