Der Sinto Franz Rosenbach wurde wauml;hrend der Zeit des Nationalsozialismus in verschiedenenbsp; Konzentrationslager verschleppt. So auch in das Konzentrationslager Mittelbau Dora am Rande der Stadt Nordhausen. In einem gigantischem unterirdischem Stollensystem wurden hier die sogenannten deutschen Wunderwaffen, die V1 und die V2 gebaut. 20000 Hauml;ftlinge starben dabei. Franz Rosenbach uuml;berlebte die Arbeit. Und er uuml;berlebte auch den mouml;rderischen Todesmarsch am Ende des Krieges durch den Harz.
Nach dem Krieg weigerte sich die Bundesrepublik Deutschland uuml;ber 40 Jahre, ihm die deutsche Staatsbuuml;rgerschaft anzuerkennen. Auch eine Entschauml;digung fuuml;r die Zwangsarbeit in Dora bekam er nicht.
Das Feature uuml;ber Franz Rosenbach und das Konzentrationslager Mittelbau Dora ist eine Radio Corax-Produktion im Rahmen des Projektes "Niemals Vergessen". Gestaltung: Jouml;rg Depta