Seitdem die Europäische Union öffentlich gemacht hatte, wie sie die Urheberrechte künftig reformieren wolle, sehen besonders junge Youtuber ihre langepflegten Videokanäle in den zensierten Sphären des World Wide Web verschwinden. Andere Kritiker befürchten gar, unsere Meinungsfreiheit sei im Netz gefährdet. Doch stehen wir wirklich vor dem Ende des Internets, so wie wir es kennen, wenn die EU ihre geplante Urheberrechtsreform umsetzt?