
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Folge dreht sich alles um das neue Gütesiegel von Robin Gut und der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA). Gemeinsam mit Frank Mutschke spricht Dieter über das 3-Säulen-Modell von Robin Gut, das die Baumpflanzaktionen, den Robin Gut Kaffee und das neue Nachhaltigkeitssiegel umfasst.
Frank erklärt, wie es zur Zusammenarbeit zwischen Robin Gut und der DGQA kam und wie das Gütesiegel entwickelt wurde, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Von ökonomischer und ökologischer bis hin zu sozialer Nachhaltigkeit – anhand eines Fragebogens wird ermittelt, wo Unternehmen stehen und wie sie sich verbessern können.
Dieter erzählt außerdem die emotionale Geschichte eines befreundeten Unternehmers, der seinem Vater 80 Bäume zum Geburtstag schenkte – ein Geschenk, das weit über materielle Dinge hinausgeht und echte Freude bereitete.
Wie läuft die Zertifizierung ab? Was müssen Unternehmen beachten? Frank und Dieter geben wertvolle Einblicke in den Prozess und betonen, dass das Siegel nicht nur ein Nachweis, sondern auch ein Ansporn für Unternehmen ist, noch nachhaltiger zu werden.
Wenn auch du wissen möchtest, wie Unternehmen nachhaltiger werden können und was hinter dem Robin Gut Gütesiegel steckt, dann bleib dran!
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: [email protected]
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: [email protected]
👉 MEHR VON FRANK MUTSCHKE 👈
DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbh:
🌳 MEHR VON ROBIN GUT 🌳
Hier Bäume pflanzen
Robin Gut ist eine Produktion von Dieter Könnes in Zusammenarbeit mit Brands and Waves.
Impressum
In dieser Folge dreht sich alles um das neue Gütesiegel von Robin Gut und der Deutschen Gesellschaft für Qualitätsanalysen (DGQA). Gemeinsam mit Frank Mutschke spricht Dieter über das 3-Säulen-Modell von Robin Gut, das die Baumpflanzaktionen, den Robin Gut Kaffee und das neue Nachhaltigkeitssiegel umfasst.
Frank erklärt, wie es zur Zusammenarbeit zwischen Robin Gut und der DGQA kam und wie das Gütesiegel entwickelt wurde, um Unternehmen auf ihrem Weg zu mehr Nachhaltigkeit zu begleiten. Von ökonomischer und ökologischer bis hin zu sozialer Nachhaltigkeit – anhand eines Fragebogens wird ermittelt, wo Unternehmen stehen und wie sie sich verbessern können.
Dieter erzählt außerdem die emotionale Geschichte eines befreundeten Unternehmers, der seinem Vater 80 Bäume zum Geburtstag schenkte – ein Geschenk, das weit über materielle Dinge hinausgeht und echte Freude bereitete.
Wie läuft die Zertifizierung ab? Was müssen Unternehmen beachten? Frank und Dieter geben wertvolle Einblicke in den Prozess und betonen, dass das Siegel nicht nur ein Nachweis, sondern auch ein Ansporn für Unternehmen ist, noch nachhaltiger zu werden.
Wenn auch du wissen möchtest, wie Unternehmen nachhaltiger werden können und was hinter dem Robin Gut Gütesiegel steckt, dann bleib dran!
💌 MITTEILUNG 💌
Kontaktiere uns: [email protected]
Du möchtest Werbung buchen? Melde dich bei: [email protected]
👉 MEHR VON FRANK MUTSCHKE 👈
DGQA-Deutsche Gesellschaft für Qualitätsanalysen mbh:
🌳 MEHR VON ROBIN GUT 🌳
Hier Bäume pflanzen
Robin Gut ist eine Produktion von Dieter Könnes in Zusammenarbeit mit Brands and Waves.
Impressum