
Sign up to save your podcasts
Or


Während europäische Staats- und Regierungschefs über Friedenstruppen nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine nachdenken, gibt es keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident Putin an einem Frieden interessiert ist. Im Gegenteil: Am 10. September hat Polen erstmals russische Drohnen abgeschossen, die in seinen Luftraum eingedrungen sind.
Wie steht die Ukraine vor dem nächsten Kriegswinter da? Wie gut sind die Europäer auf eine mögliche Ausweitung des Krieges vorbereitet? Und was ist vom neuen deutschen Wehrdienstmodell zu halten?
Darüber sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel.
Gast:
Links und Empfehlungen aus der Folge:
Die IP zum Lesen?
Folgen Sie der IP und den Hosts auf Social Media:
Feedback:
By Martin Bialecki & Katharina PeetzWährend europäische Staats- und Regierungschefs über Friedenstruppen nach einem möglichen Waffenstillstand in der Ukraine nachdenken, gibt es keine Anzeichen dafür, dass der russische Präsident Putin an einem Frieden interessiert ist. Im Gegenteil: Am 10. September hat Polen erstmals russische Drohnen abgeschossen, die in seinen Luftraum eingedrungen sind.
Wie steht die Ukraine vor dem nächsten Kriegswinter da? Wie gut sind die Europäer auf eine mögliche Ausweitung des Krieges vorbereitet? Und was ist vom neuen deutschen Wehrdienstmodell zu halten?
Darüber sprechen Martin Bialecki und Katharina Peetz in der neuen Folge von „Pod und die Welt“ mit dem Militärhistoriker Sönke Neitzel.
Gast:
Links und Empfehlungen aus der Folge:
Die IP zum Lesen?
Folgen Sie der IP und den Hosts auf Social Media:
Feedback: