
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Episode diskutieren Prof. Patrick Schuss und Dr. Sami Ridwan mit PD Dr. Niklas Schäfer, stellvertretender Leiter der Klinik für Neuroonkologie am Universitätsklinikum Bonn, die Herausforderungen und Entwicklungen in der Neuroonkologie, insbesondere im Umgang mit Glioblastomen. Sie beleuchten die Rolle der Familie, die Bedeutung von Aufklärungsgesprächen und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Zudem wird die Prognose für Patienten thematisiert und wie diese in Gesprächen sensibel vermittelt werden kann. Die Herausforderungen für das soziale Umfeld der Patienten werden ebenfalls angesprochen, um ein umfassendes Bild der Situation zu vermitteln.
Takeaways
Die Neuroonkologie ist ein komplexes Feld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.
In dieser Episode diskutieren Prof. Patrick Schuss und Dr. Sami Ridwan mit PD Dr. Niklas Schäfer, stellvertretender Leiter der Klinik für Neuroonkologie am Universitätsklinikum Bonn, die Herausforderungen und Entwicklungen in der Neuroonkologie, insbesondere im Umgang mit Glioblastomen. Sie beleuchten die Rolle der Familie, die Bedeutung von Aufklärungsgesprächen und die Notwendigkeit einer interdisziplinären Zusammenarbeit. Zudem wird die Prognose für Patienten thematisiert und wie diese in Gesprächen sensibel vermittelt werden kann. Die Herausforderungen für das soziale Umfeld der Patienten werden ebenfalls angesprochen, um ein umfassendes Bild der Situation zu vermitteln.
Takeaways
Die Neuroonkologie ist ein komplexes Feld, das interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert.