PsychoPferd & Spitzensportler

Das Problem mit dem Keks #011 - PsychoPferd & Spitzensportler


Listen Later

Warum Futter im Pferdetraining keine Belohnung ist – sondern Verhalten verfälscht.

PsychoPferd & Spitzensportler verbindet fundiertes Wissen, Praxis und Leidenschaft für eine ganzheitliche Betrachtung von Pferden. Basierend auf unserer Ausbildung nach Timo Ameruoso® geben wir tiefe Einblicke in die Psychologie und Systematik von Pferd und Mensch – mit dem Ziel, echte Verbindung statt Konditionierung zu fördern.

In dieser Folge geht’s um ein zentrales Thema:

➡️ Warum Futter im Training keine Belohnung ist, sondern das Verhalten manipuliert.
➡️ Wie äußere Anreize die innere Motivation zerstören – beim Pferd und beim Menschen.
➡️ Und wie wir echte Mitarbeit erreichen.

Wir beziehen uns auf wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Neurobiologie, Psychologie und Verhaltensforschung – und natürlich auf die Lehren von Timo Ameruoso, der konsequent auf Futter- und Stimmbelohnung verzichtet, um das natürliche System des Pferdes zu erhalten.

Bist du es auch leid, dein Pferd über Belohnung zu „steuern“?

Du willst verstehen, wie du dein Pferd wirklich motivieren kannst?
Dann ist diese Folge genau für dich.

Mehr über uns findet ihr hier:

➡️ Marianne Guglhör

https://www.pferdetraining-guglhoer.de/

➡️ Kathrin Dannreuther

https://www.richtungswechsel-pferdetraining.de/

📩 Kontakt & Feedback:

Wir freuen uns über eure Gedanken, Fragen oder Themenwünsche!
Schreibt uns gern per Mail oder über unsere Social-Media-Kanäle.

📢 Folgt uns für weitere Folgen:

➡️ @richtungswechsel_kathi

➡️ @marianneguglhoer

🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und gern bewerten –

⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ aus echter innerer Motivation natürlich! 😉

📚 Das Wissen, das wir in diesem Podcast teilen, basiert auf unserer fundierten Ausbildung bei Timo Ameruoso.

Wir sind dankbar, diese Perspektive weitergeben zu dürfen.
➡️ Mehr zur Methode unter: www.timo-ameruoso.de

© Timo Ameruoso

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

PsychoPferd & SpitzensportlerBy Kathrin Dannreuther, Marianne Guglhör