
Sign up to save your podcasts
Or

Uploadfilter und das Verbot der "kleinsten Teile" – das neue EU-Urheberrecht wird bald Realität.
- Das einst strahlende Image vor allem amerikanischer Tech-Konzernen trübt sich weiter ein: Nun fordert auch der Gourverneur von Kalifornien eine Art Umverteilung der immensen Gewinne der Techkonzerne wie Google, Facebook.
- Russland versucht, sich vom Rest des Internets abzuschalten – erst mal nur probeweise
Inhalt
00:00 Intro
01:55 Werbung, UpCloudhttps://markus.technology/tipp
02:40 EU-Richtlinie Urheberrechtsnovelle
14:00 Image wird schlechter: UK-Unterhausbericht nenn Facebook "digitalen Gangster"
17:10 Gouvaneur von Kalifornien bringt "Digitale Dividende" ins Gespräch: Google, Facebook etc. sollen für Datennutzung der Bürger zahlen
18:30 Russland testet, ob das das landeseigene Internet auch ohne das weltweite Netz auskommt. Der Traffic soll nur in Russland geroutet werden.
21:40 Outro
22:20 Ende
Shownotes:
EU-Urheberrecht (Artikel 13)
https://www.zeit.de/digital/internet/2019-02/eu-urheberrecht-leistungsschutzrecht-uploadfilter-europaeisches-parlament
Facebook: Digitaler Gangster https://www.theguardian.com/technology/2019/feb/18/a-digital-gangster-destroying-democracy-the-damning-verdict-on-facebook
Kaliforniens Gouvaneur fordert "digitale Dividende" von Google https://www.siliconvalley.com/2019/02/15/could-californians-get-paid-for-data-they-share-with-facebook-google-and-others/
Amazon: HQ2 in New York scheitert an Bürgerwiderstand
https://www.siliconvalley.com/2019/02/14/amazon-pulls-plug-on-new-york-hq2-site/ Russland schaltet sich testweise vom gloablen Internet ab https://www.zdnet.com/article/russia-to-disconnect-from-the-internet-as-part-of-a-planned-test/Mehr Shownotes auf https://menschenmedien.technology
Uploadfilter und das Verbot der "kleinsten Teile" – das neue EU-Urheberrecht wird bald Realität.
- Das einst strahlende Image vor allem amerikanischer Tech-Konzernen trübt sich weiter ein: Nun fordert auch der Gourverneur von Kalifornien eine Art Umverteilung der immensen Gewinne der Techkonzerne wie Google, Facebook.
- Russland versucht, sich vom Rest des Internets abzuschalten – erst mal nur probeweise
Inhalt
00:00 Intro
01:55 Werbung, UpCloudhttps://markus.technology/tipp
02:40 EU-Richtlinie Urheberrechtsnovelle
14:00 Image wird schlechter: UK-Unterhausbericht nenn Facebook "digitalen Gangster"
17:10 Gouvaneur von Kalifornien bringt "Digitale Dividende" ins Gespräch: Google, Facebook etc. sollen für Datennutzung der Bürger zahlen
18:30 Russland testet, ob das das landeseigene Internet auch ohne das weltweite Netz auskommt. Der Traffic soll nur in Russland geroutet werden.
21:40 Outro
22:20 Ende
Shownotes:
EU-Urheberrecht (Artikel 13)
https://www.zeit.de/digital/internet/2019-02/eu-urheberrecht-leistungsschutzrecht-uploadfilter-europaeisches-parlament
Facebook: Digitaler Gangster https://www.theguardian.com/technology/2019/feb/18/a-digital-gangster-destroying-democracy-the-damning-verdict-on-facebook
Kaliforniens Gouvaneur fordert "digitale Dividende" von Google https://www.siliconvalley.com/2019/02/15/could-californians-get-paid-for-data-they-share-with-facebook-google-and-others/
Amazon: HQ2 in New York scheitert an Bürgerwiderstand
https://www.siliconvalley.com/2019/02/14/amazon-pulls-plug-on-new-york-hq2-site/ Russland schaltet sich testweise vom gloablen Internet ab https://www.zdnet.com/article/russia-to-disconnect-from-the-internet-as-part-of-a-planned-test/Mehr Shownotes auf https://menschenmedien.technology