
Sign up to save your podcasts
Or
Mercurial ist ein verteiltes Versionskontrollsystem.
Da es unabhängig vom einem Server arbeitet kann jeder lokal und auch ohne Internetverbindung Dokumente oder Quellcode damit verwalten. Trotzdem kann man mit Mercurial die Repositories untereinander austauschen und so auch über weite Entfernungen zusammen arbeiten.
Viele bekannte Open Source Projekte und Firmen setzen Mercurial ein. So zum Beispiel Atlassian, Dovecot, Gajim, Google, Facebook, Mozilla, OpenOffice, OpenSolaris, Python, PyPy, RabbitMQ, Unity, Vim oder Xen.
Mercurial ist ein verteiltes Versionskontrollsystem.
Da es unabhängig vom einem Server arbeitet kann jeder lokal und auch ohne Internetverbindung Dokumente oder Quellcode damit verwalten. Trotzdem kann man mit Mercurial die Repositories untereinander austauschen und so auch über weite Entfernungen zusammen arbeiten.
Viele bekannte Open Source Projekte und Firmen setzen Mercurial ein. So zum Beispiel Atlassian, Dovecot, Gajim, Google, Facebook, Mozilla, OpenOffice, OpenSolaris, Python, PyPy, RabbitMQ, Unity, Vim oder Xen.