
Sign up to save your podcasts
Or


Über Bernhard Prechter:
Bernhard Prechter ist Diplompädagoge, systemischer Berater, INPP neuromotorischer Entwicklungsförderer und Somatic Experience Practitioner. Seit über 20 Jahren leitet er eine pädagogische Praxis mit Standorten in Zürich und Thalwil und bietet Elterncoaching sowie psychosoziale Beratung an.
Du hast Interesse an INPP? Das ist der Ablauf: Nach einem ausführlichen Erstgespräch wird eine neurologische Abklärung durchgeführt, um festzustellen, welche Reflexe noch aktiv sind. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein individuelles Übungsprogramm erstellt, das kontinuierlich durchgeführt wird, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Hier kannst du dir den Erwachsenen-Fragebogen downloaden und anschauen. Mit Hilfe diesen Fragebogens kannst du überprüfen, ob sich INPP für dich lohnen würde. Je mehr du im Fragebogen ja ankreuzt und dich wiedererkennst, desto mehr kann es sich lohnen, an den frühkindlichen Reflexen zu arbeiten.
Mehr Infos: https://paedagogische-praxis.ch/
Wenn du nach einem INPP-Therapeuten suchst, achte bei der Adressliste auf den Hinweis "Kinder & Erwachsene":
Weiterführende Infos zur Methode findest du im von Herrn Prechter empfohlenen Buch: Greifen und Begreifen: https://amzn.to/4c4mJD9
Werde Mitglied im Endo Family Club!
Jeden Monat erwartet dich ein neues, endo-spezifisches Monatsthema mit einer Live-Session mit mir, wo du Fragen stellen und von zusätzlichen Inhalten profitieren kannst.
Onlinekurs "Im Einklang mit Endo":
Trag dich in den Newsletter ein und profitiere von Praxistipps und einmaligen Angeboten:
Nimm mit mir Kontakt auf:
Disclaimer:
Wenn Du oder eine andere Person ein medizinisches Problem hast, solltest Du dich an Deinen Arzt wenden oder eine andere professionelle medizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Ignoriere niemals professionellen medizinischen Rat oder zögere es hinaus, ihn aufgrund von etwas, das Du in diesem Podcast oder in verlinkten Materialien gelesen oder gehört hast, einzuholen. Wenn Du glaubst, dass Du einen medizinischen Notfall hast, ruf sofort Deinen Arzt oder den Notdienst an.
Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben erhoben. Klär bitte sämtliche Lebensstilveränderungen (zum Beispiel Ernährungsumstellungen) und Veränderungen der Medikamenteneinnahme vorab mit Deinem behandelnden Arzt ab.
By Romina ScalcoÜber Bernhard Prechter:
Bernhard Prechter ist Diplompädagoge, systemischer Berater, INPP neuromotorischer Entwicklungsförderer und Somatic Experience Practitioner. Seit über 20 Jahren leitet er eine pädagogische Praxis mit Standorten in Zürich und Thalwil und bietet Elterncoaching sowie psychosoziale Beratung an.
Du hast Interesse an INPP? Das ist der Ablauf: Nach einem ausführlichen Erstgespräch wird eine neurologische Abklärung durchgeführt, um festzustellen, welche Reflexe noch aktiv sind. Basierend auf diesen Ergebnissen wird ein individuelles Übungsprogramm erstellt, das kontinuierlich durchgeführt wird, um nachhaltige Verbesserungen zu erzielen.
Hier kannst du dir den Erwachsenen-Fragebogen downloaden und anschauen. Mit Hilfe diesen Fragebogens kannst du überprüfen, ob sich INPP für dich lohnen würde. Je mehr du im Fragebogen ja ankreuzt und dich wiedererkennst, desto mehr kann es sich lohnen, an den frühkindlichen Reflexen zu arbeiten.
Mehr Infos: https://paedagogische-praxis.ch/
Wenn du nach einem INPP-Therapeuten suchst, achte bei der Adressliste auf den Hinweis "Kinder & Erwachsene":
Weiterführende Infos zur Methode findest du im von Herrn Prechter empfohlenen Buch: Greifen und Begreifen: https://amzn.to/4c4mJD9
Werde Mitglied im Endo Family Club!
Jeden Monat erwartet dich ein neues, endo-spezifisches Monatsthema mit einer Live-Session mit mir, wo du Fragen stellen und von zusätzlichen Inhalten profitieren kannst.
Onlinekurs "Im Einklang mit Endo":
Trag dich in den Newsletter ein und profitiere von Praxistipps und einmaligen Angeboten:
Nimm mit mir Kontakt auf:
Disclaimer:
Wenn Du oder eine andere Person ein medizinisches Problem hast, solltest Du dich an Deinen Arzt wenden oder eine andere professionelle medizinische Behandlung in Anspruch nehmen. Ignoriere niemals professionellen medizinischen Rat oder zögere es hinaus, ihn aufgrund von etwas, das Du in diesem Podcast oder in verlinkten Materialien gelesen oder gehört hast, einzuholen. Wenn Du glaubst, dass Du einen medizinischen Notfall hast, ruf sofort Deinen Arzt oder den Notdienst an.
Es wird kein Anspruch auf Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben erhoben. Klär bitte sämtliche Lebensstilveränderungen (zum Beispiel Ernährungsumstellungen) und Veränderungen der Medikamenteneinnahme vorab mit Deinem behandelnden Arzt ab.

128 Listeners

88 Listeners