
Sign up to save your podcasts
Or


Ob Mikrochips, Personal Computer oder das Internet: Nichts davon hätte sich ohne das Wettrüsten des Kalten Krieges entwickelt. Atom- und Raketenstreitkräfte ließen sich ohne komplexe Hochleistungsrechner nicht betreiben, deshalb förderte insbesondere das US-Militär genau jene Innovationen, die heute auch den privaten Minicomputer prägen. Aber wie genau haben militärische Interessen den Computer zum Durchbruch verholfen? Und wie funktionierte das Bündnis aus Wissenschaftlern, Militärs und High-Tech-Industrie?
By Marc RatzowOb Mikrochips, Personal Computer oder das Internet: Nichts davon hätte sich ohne das Wettrüsten des Kalten Krieges entwickelt. Atom- und Raketenstreitkräfte ließen sich ohne komplexe Hochleistungsrechner nicht betreiben, deshalb förderte insbesondere das US-Militär genau jene Innovationen, die heute auch den privaten Minicomputer prägen. Aber wie genau haben militärische Interessen den Computer zum Durchbruch verholfen? Und wie funktionierte das Bündnis aus Wissenschaftlern, Militärs und High-Tech-Industrie?

106 Listeners

46 Listeners