
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Folge sprechen Monika und Alicia mit Torben Dzillak und Falko Ortolf aus der AG Datenschutz des Vereins D64 über das neue Tracking-Joint-Venture Utiq. Wir erfahren, wie Telekommunikationsanbieter mit einer neuen Methode Nutzungsprofile erstellen wollen, welche Unterschiede es zu klassischen Cookies gibt und wo Risiken und Chancen liegen. Die beiden berichten von ihrer Recherche, den Funktionsweisen und möglichen Missbrauchsszenarien – und geben praktische Tipps, wie jede:r das eigene Tracking im Netz reduzieren kann. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle Datenschutz in einer digitalisierten Gesellschaft spielen sollte und wie „Privacy by default“ Realität werden könnte.
Hinweis: Die Folge wurde im August 2024 aufgenommen und im Frühling diesen Jahres noch um einige Aspekte aktualisiert.
Themen im Überblick:
Links:
By D64 e.V. - Zentrum für digitalen Fortschritt5
11 ratings
In dieser Folge sprechen Monika und Alicia mit Torben Dzillak und Falko Ortolf aus der AG Datenschutz des Vereins D64 über das neue Tracking-Joint-Venture Utiq. Wir erfahren, wie Telekommunikationsanbieter mit einer neuen Methode Nutzungsprofile erstellen wollen, welche Unterschiede es zu klassischen Cookies gibt und wo Risiken und Chancen liegen. Die beiden berichten von ihrer Recherche, den Funktionsweisen und möglichen Missbrauchsszenarien – und geben praktische Tipps, wie jede:r das eigene Tracking im Netz reduzieren kann. Außerdem diskutieren wir, welche Rolle Datenschutz in einer digitalisierten Gesellschaft spielen sollte und wie „Privacy by default“ Realität werden könnte.
Hinweis: Die Folge wurde im August 2024 aufgenommen und im Frühling diesen Jahres noch um einige Aspekte aktualisiert.
Themen im Überblick:
Links:

225 Listeners