
Sign up to save your podcasts
Or


Eine Sendung so intim wie ein Candlelight-Dinner. Wie sollte es auch sonst zugehen, wenn Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) aufeinandertreffen? Natürlich geht's auch wieder um Datingshows, namentlich Love Island und Are You The One?. Wir werden entscheiden: Welche hat den internen Kuppelpreis gewonnen, also bei uns zumindest? Außerdem ist Gottschalk bei DSDS, Kerkeling zurück bei RTL, We Are Who We Are endlich in Deutschland und die Bombe wieder einmal in der Spielerubrik bei Fernsehen für alle.
Love Island oder Are You The One? Das ist hier die Frage. Wobei, eigentlich ist die Antwort relativ einfach, finden wir zumindest. Die zweite Staffel von AYTO war schon ziemlich genial. Das lag am wie immer starken Konzept, aber natürlich auch am Cast: Die wahnsinnige Christin, der unsägliche Marcel – zwei Gestalten, die die Staffel schon früh angeheizt haben und nicht mehr so richtig abkühlen haben lassen. Und Love Island? Ist auch gelaufen.
We Are Who We Are solltet ihr unbedingt schauen, wenn ihr Lust auf Sommer habt. Und wenn ihr Call Me By Your Name mochtet, denn Autor Luca Guardagnino ist auch hier an Bord. Dazu kommen gewisse Einflüsse von Normal People, was für uns deshalb natürlich extra interessant war. Es geht um Identität und das Älterwerden. Viel mehr kann und sollte man nicht verraten. Schaut es euch einfach an.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=zslamAqw3BQ
Fernsehen für alle — Die Nudelsuppe unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.
By Dennis MüllerEine Sendung so intim wie ein Candlelight-Dinner. Wie sollte es auch sonst zugehen, wenn Natalie (@natterliek) und ich (@dennisderdoedel) aufeinandertreffen? Natürlich geht's auch wieder um Datingshows, namentlich Love Island und Are You The One?. Wir werden entscheiden: Welche hat den internen Kuppelpreis gewonnen, also bei uns zumindest? Außerdem ist Gottschalk bei DSDS, Kerkeling zurück bei RTL, We Are Who We Are endlich in Deutschland und die Bombe wieder einmal in der Spielerubrik bei Fernsehen für alle.
Love Island oder Are You The One? Das ist hier die Frage. Wobei, eigentlich ist die Antwort relativ einfach, finden wir zumindest. Die zweite Staffel von AYTO war schon ziemlich genial. Das lag am wie immer starken Konzept, aber natürlich auch am Cast: Die wahnsinnige Christin, der unsägliche Marcel – zwei Gestalten, die die Staffel schon früh angeheizt haben und nicht mehr so richtig abkühlen haben lassen. Und Love Island? Ist auch gelaufen.
We Are Who We Are solltet ihr unbedingt schauen, wenn ihr Lust auf Sommer habt. Und wenn ihr Call Me By Your Name mochtet, denn Autor Luca Guardagnino ist auch hier an Bord. Dazu kommen gewisse Einflüsse von Normal People, was für uns deshalb natürlich extra interessant war. Es geht um Identität und das Älterwerden. Viel mehr kann und sollte man nicht verraten. Schaut es euch einfach an.
Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=zslamAqw3BQ
Fernsehen für alle — Die Nudelsuppe unter den deutschen Fernsehpodcasts.
Wenn ihr #FernsehenFürAlle unterstützen wollt, liket und retweetet unsere Tweets, empfehlt uns euren Freund*innen und gebt uns eine Fünf-Sterne-Bewertung. Ganz besonders hilfreich wäre auch eine nette Rezension. Dazu am besten hier entlang: ratethispodcast.com/ffa
Twitter: @fernsehenfa, @dennisderdoedel, @natterliek
Diese und alle weiteren Episoden von Fernsehen für alle findet ihr unter anderem bei Apple Podcasts, Spotify, Google Podcasts, Deezer und Podigee.

3 Listeners

9 Listeners

7 Listeners

3 Listeners

2 Listeners

3 Listeners

0 Listeners

33 Listeners

6 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

12 Listeners

0 Listeners

1 Listeners

3 Listeners