eXODABlog Wissen

DDR: Der Fall der Mauer 1989 - wie es dazu kam


Listen Later

In den 1980er Jahren fuehrte die Unzufriedenheit in der DDR, gepraegt von wirtschaftlicher Stagnation und politischen Repressionen, zu Protesten wie den Montagsdemonstrationen. Gorbatschows Reformen inspirierten Buerger, die
Freiheit und Rechte forderten. Der Missverstaendnis beim Pressebriefing am 9. November 1989 loeste die Oeffnung der Mauer aus, was zur Wiedervereinigung Deutschlands fuehrte und die europaeische Geschichte nachhaltig praegte. [17306] [AI-generated content]
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

eXODABlog WissenBy Tobias Stephan