
Sign up to save your podcasts
Or


Ein plötzlicher Herzstillstand, Kammerflimmern und die entscheidende Frage: Was tun, wenn jede Sekunde zählt? In der aktuellen Folge sprechen Kardiologin Prof. Barbara Richartz und MFA Kerstin Krause über die lebensrettende Funktion von Defibrillatoren – sowohl extern als auch implantiert.
Erfahren Sie, wie ein Defibrillator funktioniert, wann er notwendig wird und wie er das Leben von Patienten überwacht und schützt. Wir beleuchten die Ursachen für Kammerflimmern, erklären den Ablauf einer Implantation und geben Einblicke in den Alltag mit einem implantierten Defibrillator. Außerdem: Warum Reanimation so wichtig ist und wie Angehörige im Ernstfall helfen können.
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Defibrillatoren nicht nur Leben retten, sondern auch Sicherheit und Lebensqualität schenken.
Jetzt überall verfügbar – stellen Sie uns Ihre Fragen an [email protected]!
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Viele Menschen wissen erstaunlich wenig über ihr Herz – das wollen die Kardiologin Prof. Dr. Barbara Richartz und ihre Partnerin Kerstin Krause ändern. Mit ihrem Podcast „Mit Herz und Leidenschaft“ bringen sie medizinisches Fachwissen auf unterhaltsame Weise näher. Barbara Richartz, eine der führenden Kardiologinnen Deutschlands, erklärt gemeinsam mit Kerstin Krause kardiologische und ernährungsphysiologische Themen in einem lockeren, humorvollen Stil und bietet dabei wertvolle Einblicke direkt aus der Praxis.
Die beiden Expertinnen gehen auf die wichtigsten Fragen ihrer Zuhörer ein – und das in einer Tiefe, die im hektischen Alltag einer Arztpraxis oft nicht möglich ist. Ihr Ziel: Patientinnen und Patienten mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps rund um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Ein Podcast mit echtem Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden.
Den Podcast hören Sie immer zuerst auf www.focusplus.de
Ein FOCUS Podcast
By FOCUSEin plötzlicher Herzstillstand, Kammerflimmern und die entscheidende Frage: Was tun, wenn jede Sekunde zählt? In der aktuellen Folge sprechen Kardiologin Prof. Barbara Richartz und MFA Kerstin Krause über die lebensrettende Funktion von Defibrillatoren – sowohl extern als auch implantiert.
Erfahren Sie, wie ein Defibrillator funktioniert, wann er notwendig wird und wie er das Leben von Patienten überwacht und schützt. Wir beleuchten die Ursachen für Kammerflimmern, erklären den Ablauf einer Implantation und geben Einblicke in den Alltag mit einem implantierten Defibrillator. Außerdem: Warum Reanimation so wichtig ist und wie Angehörige im Ernstfall helfen können.
Hören Sie rein und erfahren Sie, warum Defibrillatoren nicht nur Leben retten, sondern auch Sicherheit und Lebensqualität schenken.
Jetzt überall verfügbar – stellen Sie uns Ihre Fragen an [email protected]!
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Viele Menschen wissen erstaunlich wenig über ihr Herz – das wollen die Kardiologin Prof. Dr. Barbara Richartz und ihre Partnerin Kerstin Krause ändern. Mit ihrem Podcast „Mit Herz und Leidenschaft“ bringen sie medizinisches Fachwissen auf unterhaltsame Weise näher. Barbara Richartz, eine der führenden Kardiologinnen Deutschlands, erklärt gemeinsam mit Kerstin Krause kardiologische und ernährungsphysiologische Themen in einem lockeren, humorvollen Stil und bietet dabei wertvolle Einblicke direkt aus der Praxis.
Die beiden Expertinnen gehen auf die wichtigsten Fragen ihrer Zuhörer ein – und das in einer Tiefe, die im hektischen Alltag einer Arztpraxis oft nicht möglich ist. Ihr Ziel: Patientinnen und Patienten mit fundiertem Wissen und praktischen Tipps rund um das Herz-Kreislauf-System zu unterstützen. Ein Podcast mit echtem Mehrwert für Gesundheit und Wohlbefinden.
Den Podcast hören Sie immer zuerst auf www.focusplus.de
Ein FOCUS Podcast