
Sign up to save your podcasts
Or
In dieser Podcast Folge geht es darum, warum wir Frauen selbst für unseren Nachlass und das Fortbestehen unseres Wissen sorgen sollten:
✅ Um zu verhindern, dass “Femina” nie mehr geschehen wird.
✅ Um mehr Frauen zu ermutigen, ihr Wissen und ihre Geschichten aufzuschreiben.
✅ Um den Frauenanteil auf Wikipedia zu erhöhen.
Ich gebe ich dir einen Einblick in das fantastische Buch “Weise Frauen” von Miriam Stein über Frauen aus der ganzen Welt, die heute und in der Vergangenheit für ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Weisheiten immer wieder bedroht worden sind.
Und ich erzähle dir, wie Hildegard von Bingen es schon im 11. Jahrhundert geschafft hat, ernst genommen zu werden und ihren Ruhm, ihr Wissen und ihre Visionen für die Nachwelt erhalten hat - mehr dazu findest du in "Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen" - ein Buch von Janina Ramirez.
Es wird Zeit, dass wir Frauen den Wert unseres Wissens und unserer Erlebnisse erkennen 💪🏼
👐🏼 Wenn dich diese Podcastfolge motiviert hat, jetzt mit dem Schreiben zu beginnen, dann lade ich dich ganz herzlich in mein kommendes Storytelling Goldprogramm ein 💫
🔗 Hier geht's zu meinem Tell Unforgettable Stories Goldprogramm
Dieses interaktive Programm beginnt am 25. April 2025 und dauert 2 Monate.
⚠️ Ich biete das Programm nur 1x im Jahr an!
🚺 Werde Teil einer engagierten Gruppe an Frauen, die endlich den Mut gefasst haben, ihre Geschichten aufzuschreiben um:
Ich freue mich auf dich 🤗
Deine Katinka 🌷
✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?
📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.
📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an:
🔗 Hier geht's direkt zur Newsletteranmeldung
Denn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.
In dieser Podcast Folge geht es darum, warum wir Frauen selbst für unseren Nachlass und das Fortbestehen unseres Wissen sorgen sollten:
✅ Um zu verhindern, dass “Femina” nie mehr geschehen wird.
✅ Um mehr Frauen zu ermutigen, ihr Wissen und ihre Geschichten aufzuschreiben.
✅ Um den Frauenanteil auf Wikipedia zu erhöhen.
Ich gebe ich dir einen Einblick in das fantastische Buch “Weise Frauen” von Miriam Stein über Frauen aus der ganzen Welt, die heute und in der Vergangenheit für ihr Wissen, ihre Fähigkeiten und ihre Weisheiten immer wieder bedroht worden sind.
Und ich erzähle dir, wie Hildegard von Bingen es schon im 11. Jahrhundert geschafft hat, ernst genommen zu werden und ihren Ruhm, ihr Wissen und ihre Visionen für die Nachwelt erhalten hat - mehr dazu findest du in "Femina: Eine neue Geschichte des Mittelalters aus Sicht der Frauen" - ein Buch von Janina Ramirez.
Es wird Zeit, dass wir Frauen den Wert unseres Wissens und unserer Erlebnisse erkennen 💪🏼
👐🏼 Wenn dich diese Podcastfolge motiviert hat, jetzt mit dem Schreiben zu beginnen, dann lade ich dich ganz herzlich in mein kommendes Storytelling Goldprogramm ein 💫
🔗 Hier geht's zu meinem Tell Unforgettable Stories Goldprogramm
Dieses interaktive Programm beginnt am 25. April 2025 und dauert 2 Monate.
⚠️ Ich biete das Programm nur 1x im Jahr an!
🚺 Werde Teil einer engagierten Gruppe an Frauen, die endlich den Mut gefasst haben, ihre Geschichten aufzuschreiben um:
Ich freue mich auf dich 🤗
Deine Katinka 🌷
✨ Lust auf noch mehr Story-Magie?
📸 Dann folge mir auf Instagram [@katinka_kulens_feistl] für tägliche Impulse, kreative Schreibübungen und exklusive Einblicke hinter die Kulissen des Podcasts.
📬 Und wenn du gern als Erste:r von neuen Kursen, Events oder Gratis-Workshops erfahren möchtest – dann melde Dich jetzt zu meinem Newsletter an:
🔗 Hier geht's direkt zur Newsletteranmeldung
Denn gute Geschichten beginnen mit einem kleinen „Ja“.