
Sign up to save your podcasts
Or
„Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“ lautete das Motto der Demo vom 4.2.2025, die in Bregenz stattfand. Der Termin war sehr bewusst gewählt: 25 Jahre nach der Angelobung der ersten Schwarz-Blauen-Koalition. An die 700 Personen nahmen teil. Organisiert wurde sie von der Pattform „uns reicht’s – es reicht für alle„.
Diese Plattform ist ein loses Bündnis unterschiedlicher Organisationen und Vereine und einfach Menschen und steht für ein solidarisches Miteinander und ein gutes, würdevolles Leben für Alle – für ÖsterreicherInnen genauso wie für Menschen aus anderen Ländern. Dementsprechend setzt sich „uns reicht’s“ ein für ein humanitäres Asylwesen, das globalen Zusammenhängen Rechnung trägt, für Demokratie, Verteilungsgerechtigkeit, faire Bildungschancen, kulturelle Vielfalt, Pressefreiheit, eine starke Zivilgesellschaft und einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen.
Der Fokus der Demo am 4.2.2025 lag auf den Themen
In der Sendung zu hören sind Interviews, alle Ansprachen und auch Information zu weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten, zum einen den Mahnwachen der OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg, die jeden Donnerstag um 18 Uhr am Kornmarktplatz in Bregenz stattfinden und zum anderem dem Vorarlberger Landestheater, das sich aus Protest gegen die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in den USA von Facebook und Meta verabschiedet hat.
„Deine Werte. Unsere Demo für mehr Menschlichkeit in der Politik“ lautete das Motto der Demo vom 4.2.2025, die in Bregenz stattfand. Der Termin war sehr bewusst gewählt: 25 Jahre nach der Angelobung der ersten Schwarz-Blauen-Koalition. An die 700 Personen nahmen teil. Organisiert wurde sie von der Pattform „uns reicht’s – es reicht für alle„.
Diese Plattform ist ein loses Bündnis unterschiedlicher Organisationen und Vereine und einfach Menschen und steht für ein solidarisches Miteinander und ein gutes, würdevolles Leben für Alle – für ÖsterreicherInnen genauso wie für Menschen aus anderen Ländern. Dementsprechend setzt sich „uns reicht’s“ ein für ein humanitäres Asylwesen, das globalen Zusammenhängen Rechnung trägt, für Demokratie, Verteilungsgerechtigkeit, faire Bildungschancen, kulturelle Vielfalt, Pressefreiheit, eine starke Zivilgesellschaft und einen sorgsamen Umgang mit Ressourcen.
Der Fokus der Demo am 4.2.2025 lag auf den Themen
In der Sendung zu hören sind Interviews, alle Ansprachen und auch Information zu weiteren Veranstaltungen und Aktivitäten, zum einen den Mahnwachen der OMAS GEGEN RECHTS Vorarlberg, die jeden Donnerstag um 18 Uhr am Kornmarktplatz in Bregenz stattfinden und zum anderem dem Vorarlberger Landestheater, das sich aus Protest gegen die aktuellen gesellschaftlichen und politischen Entwicklungen in den USA von Facebook und Meta verabschiedet hat.