
Sign up to save your podcasts
Or


Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Im Laufe des Lebens erkrankt jeder Fünfte bis Sechste mindestens einmal daran. Viele erkranken erst im Alter oder im Zusammenhang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit. Immer sind die Ursachen höchst individuell und komplex, sodass es nicht die einzig richtige Therapie für jede und jeden gibt. Bei manchen tritt die Depression in Episoden auf, bei anderen kommt sie immer wieder.
Über mögliche Formen und Verläufe einer Depression spricht Moderator Martin Eulitz mit Dr. med. Claudia Ritter-Rupp, niedergelassene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sowie zweite stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB).
Unterstützung bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz
Finden geeigneter Selbsthilfegruppen
Aufklärung, Information, Netzwerk und Hilfsangebote zum Thema Depression https://www.muenchen-depression.de/
Wer aktuell Unterstützung benötigt kann sich an die Telefonseelsorge mit der Nummer 0800 1110111 wenden. Die Telefonseelsorge bietet auch ein Online-Angebot unter https://www.telefonseelsorge.de/
Hilfe bei psychischen Krisen erhalten Sie auch beim Krisendienst Bayern: https://www.krisendienste.bayern/
Hören Sie auch gerne in unsere Folge 3 der Gesundheitsarena „Wann brauche ich eine Psychotherapie?“ rein: https://gesundheitsarena.podigee.io/3-uberblickpsychotherapie
By Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB)Etwa zehn Millionen Menschen in Deutschland leiden an einer Depression. Im Laufe des Lebens erkrankt jeder Fünfte bis Sechste mindestens einmal daran. Viele erkranken erst im Alter oder im Zusammenhang mit einer lebensbedrohlichen Krankheit. Immer sind die Ursachen höchst individuell und komplex, sodass es nicht die einzig richtige Therapie für jede und jeden gibt. Bei manchen tritt die Depression in Episoden auf, bei anderen kommt sie immer wieder.
Über mögliche Formen und Verläufe einer Depression spricht Moderator Martin Eulitz mit Dr. med. Claudia Ritter-Rupp, niedergelassene Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, sowie zweite stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Kassenärztlichen Vereinigung Bayerns (KVB).
Unterstützung bei der Suche nach einem Psychotherapieplatz
Finden geeigneter Selbsthilfegruppen
Aufklärung, Information, Netzwerk und Hilfsangebote zum Thema Depression https://www.muenchen-depression.de/
Wer aktuell Unterstützung benötigt kann sich an die Telefonseelsorge mit der Nummer 0800 1110111 wenden. Die Telefonseelsorge bietet auch ein Online-Angebot unter https://www.telefonseelsorge.de/
Hilfe bei psychischen Krisen erhalten Sie auch beim Krisendienst Bayern: https://www.krisendienste.bayern/
Hören Sie auch gerne in unsere Folge 3 der Gesundheitsarena „Wann brauche ich eine Psychotherapie?“ rein: https://gesundheitsarena.podigee.io/3-uberblickpsychotherapie