In dieser Podcast-Folge hören Sie unglaubliche Geschichten von Begegnungen mit extremen Angstpatienten.Dr. Leu aus München hat bis heute mehr als 4.000 von ihnen behandelt. Aus seinem Mund erfahren Sie, worauf Sie beim Umgang mit extremen Angstpatienten achten müssenEigentlich ist der Name seiner Homepage Zahnarztangst.de falsch.Denn es geht nicht um Angst. Worum es wirklich geht, erfahren Sie jetzt...Bisher habe ich nur einen Menschen getroffen, der gern zum Zahnarzt ging.Den meisten von uns ist der Gedanke an die Behandlung zumindestens unangenehm.Und bei fast jedem schlägt das Herz heftig und die Handflächen werden feucht, wenn der Behandlungsstuhl sich senkt.In dem Augenblick befinden wir uns auf der Angstskala, die Dr. Leu auf Zahnarztangst.de verwendet, etwa zwischen 4 und 6 Punkten.Die Patienten, die zu Dr. Leu in die Praxis kommen, sind bei etwa 54 Punkten.Meist konnten sie die letzten drei Nächte vor dem Termin nicht schlafen.Alles in ihnen schreit “Ich will hier raus!” und manchmal kann das, wie Sie hören werden, richtig gefährlich sein.Diese Extrem-Patienten leiden laut der WHO an einer psychischen Krankheit namens “Zahnbehandlungsphobie”, wobei die Entstehungsgeschichte und die Symptome auch einer Posttraumatischen Belastungsstörung (PTBS) ähneln.Hier sind einige High Lights aus dieser Podcast-Episode:Überraschung: Zahnbehandlungsphobiker sind häufig keine Angsthasen sondern sogar mutigWarum es sehr teuer und oft auch sinnlos ist, Geld für Zahnarztangst-Werbung auszugebenWie man mit Angstpatienten reden muss, damit man nicht geschlagen wird oder der Patient aus dem Fenster springtWarum man sowenig von echten Angstpatienten hört, obwohl es allein in Deutschland mehrer Millionen davon gibtWovor Zahnarztphobiker die meiste Angst haben (es sind nicht die Schmerzen)Wie man trotz höchster Fachkompetenz und einem einnehmenden Wesen bei Angstpatienten in den Hammer laufen kannWarum Zahnarztinnen häufig ein besseres Händchen bei den Gesprächen mit Phobiepatienten haben (es ist nicht, weil sie sanfter reden würden) und welche Zusatzausbildungen dabei wirklich nützlich sindWie der großartige Dr. Leu einen Beliebtheitswettbewerb gegen eine Kollegin verlorSchock: Sich als Zahnbehandlungsphobiker zu outen, kann die Karriere ruinieren und unversicherbar machenNarkose ist nicht gleich Narkose. In einigen Ländern bedeutet Narkose etwas anderes und kann Patienten in eine sehr missliche Lage bringenWie ein Zahnarzt Angstpatienten zum Spezialisten schicken kann und sie später als normale Patienten zurückerhältWarum manche Patienten trotz perfekter Zahnpflege schlechte Zähne haben und welches Gebiss-Merkmal außnahmslos alle Patienten von Dr. Leu hatten Dr. Leu war selten glücklich bei der Zusammenarbeit mit Werbeagenturen. Welcher Fernsehspot seit 15 Jahren erfolgreich läuft, erfahren Sie hierDr. Leu berichtet auch von einem spannenden Gespräch mit Tim Newton (Professor of Psychology as Applied to Dentistry), der sich auch mit den sozialen und wirtschaftlichen Folgen der Zahnbehandlungsphobie befasst.Was die Gewinnung von Angstpatienten so teuer macht und wieviel Aufwand schon vor der ersten Behandlung nötig istWie eine Eingebung Dr. Leu zwang, für 1.400 Euro in den nächsten Flieger zu springen, um eine Katastophe zu verhindernWarum Angstpatienten bei einem Zahnarzt Schockstarre auslösen könnenWas der zweite Termin bei Dr. Leu mit einem Formel-1-Rennen zu tun hatUnd wie es kam, dass ein 92-jähriger Mann unbedingt über 100.000 für neue Zähne ausgeben wollte und woran das beinahe gescheitert wäre
Die erfolgreiche Zahnarztpraxis - Folge direkt herunterladen