
Sign up to save your podcasts
Or
Viele Menschen lieben Weihnachten, aus unterschiedlichen Gründen natürlich. Nicht nur Kinder freuen sich gewöhnlich auf die zu erwartenden Geschenke. Millionen Menschen freuen sich auf den Besuch von Weihnachtsmärkten in den oft schön dekorierten Innenstädten, insbesondere in historischen Orten. Manche mögen das spezielle Gebäck, Glühwein oder andere weihnachtliche Leckereien. Wieder andere erinnern sich jetzt an angenehme Erlebnisse aus der eigenen Kinderzeit.
Wie kaum ein anders Fest ist Weihnachten voller Bräuche und Symbole, die sich nicht immer automatisch erschließen. Für viele Menschen gehört beispielsweise der Christbaum untrennbar zu Weihnachten. Warum man sich nun aber einen reich geschmückten Tannenbaum in die Wohnung stellt und das weltweit, das wissen nur verhältnismäßig wenige Menschen. Dabei geht der Christbaum mit seinen bunten Kugeln und Kerzen nicht auf die Bibel zurück, sondern auf das Mittelalter.
Viele Menschen lieben Weihnachten, aus unterschiedlichen Gründen natürlich. Nicht nur Kinder freuen sich gewöhnlich auf die zu erwartenden Geschenke. Millionen Menschen freuen sich auf den Besuch von Weihnachtsmärkten in den oft schön dekorierten Innenstädten, insbesondere in historischen Orten. Manche mögen das spezielle Gebäck, Glühwein oder andere weihnachtliche Leckereien. Wieder andere erinnern sich jetzt an angenehme Erlebnisse aus der eigenen Kinderzeit.
Wie kaum ein anders Fest ist Weihnachten voller Bräuche und Symbole, die sich nicht immer automatisch erschließen. Für viele Menschen gehört beispielsweise der Christbaum untrennbar zu Weihnachten. Warum man sich nun aber einen reich geschmückten Tannenbaum in die Wohnung stellt und das weltweit, das wissen nur verhältnismäßig wenige Menschen. Dabei geht der Christbaum mit seinen bunten Kugeln und Kerzen nicht auf die Bibel zurück, sondern auf das Mittelalter.
9 Listeners