
Sign up to save your podcasts
Or


Der Zusammenhang von Klimawandel und Militär funktioniert in zwei Richtungen. Zum einen beeinflusst der Klimawandel Konfliktszenarien. Zum anderen ist das Militär weltweit ein großer Faktor was den ökologischen Fußabdruck der Menschheit betrifft.
Wie groß der Fußabdruck – beziehungsweise Stiefelabdruck des Militärs wirklich ist, dazu sprechen wir in dieser Folge u.a. mit Angelika Claußen, Co-Vorsitzende von IPPNW Deutschland.
Mit Alexander Wolf sprechen wir darüber, inwiefern die Klimaschutzbewegung den Faktor Militär eigentlich auf dem Schirm hat. Alexander Wolf ist Mitglied der Letzten Generation und war zudem früher bei der Luftwaffe der Bundeswehr, er kennt also beide Seiten der Medaille.
Hubert Meisinger vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hilft uns bei der ethischen Einordnung der Zusammenhänge.
Viel Spaß beim Zuhören.
Infos zum Thema unter:
https://www.zentrum-oekumene.de/de/themen-materialien/frieden
By Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW, Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz und die Evangelische FriedensarbeitDer Zusammenhang von Klimawandel und Militär funktioniert in zwei Richtungen. Zum einen beeinflusst der Klimawandel Konfliktszenarien. Zum anderen ist das Militär weltweit ein großer Faktor was den ökologischen Fußabdruck der Menschheit betrifft.
Wie groß der Fußabdruck – beziehungsweise Stiefelabdruck des Militärs wirklich ist, dazu sprechen wir in dieser Folge u.a. mit Angelika Claußen, Co-Vorsitzende von IPPNW Deutschland.
Mit Alexander Wolf sprechen wir darüber, inwiefern die Klimaschutzbewegung den Faktor Militär eigentlich auf dem Schirm hat. Alexander Wolf ist Mitglied der Letzten Generation und war zudem früher bei der Luftwaffe der Bundeswehr, er kennt also beide Seiten der Medaille.
Hubert Meisinger vom Zentrum Gesellschaftliche Verantwortung der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau hilft uns bei der ethischen Einordnung der Zusammenhänge.
Viel Spaß beim Zuhören.
Infos zum Thema unter:
https://www.zentrum-oekumene.de/de/themen-materialien/frieden