Unsere Zukunft ist digital. Das Internet und die mobile Kommunikation dringen in alle Lebensbereiche ein. Ein Teil der Gesellschaft läuft allerdings damit Gefahr, vom Informationsfluss und von der Kommunikation teilweise abgehängt zu werden. Grundsätzlich empfinden wir die Digitalisierung positiv. Sie erleichtert uns im Alltag zahlreiche Aufgaben. Trotzdem ist sie für einen Teil der Menschen auch bedrohlich. Mangelnde Schulbildung, eine Lese- und Schreibschwäche, eine eher tiefe Allgemeinbildung, eine unflexible Denkweise, eine defensive Haltung gegenüber Neuerungen oder schlicht Armut sind Faktoren, die den digitalen Graben öffnen.