Hören Sie sich dieses volle Hörbuch kostenlos bei https://hotaudiobook.com
Titel: Der Dreißigjährige Krieg
Untertitel: Eine deutsche Tragödie 1618-1648
Autor:: DIE ZEIT
Erzähler: N.N.
Format: Abridged
Spieldauer: 1 hr and 21 mins
Sprache: Deutsch
Veröffentlichungsdatum: 11-21-17
Herausgeber: ZEIT-Verlag
Kategorien: History, World
Zusammenfassung des Herausgebers:
Ausgewählte Artikel aus der ZEIT Geschichte zum Thema "Der Dreißigjährige Krieg: Eine deutsche Tragödie 1618-1648":
Eine schrecklich große Familie:
In den europäischen Herrscherhäusern geht es eher um die richtigen Verwandten als um den richtigen Glauben. Ein Exkurs in Heiratspolitik. Von Leonhard Horowski.
Ihr letzter Kampf:
Die Schlacht von Lützen gehörte zu den blutigsten des Krieges. Wie die Soldaten kämpften und starben - davon erzählen nach fast 400 Jahren die Toten. Von Andreas Molitor.
Der ewige Krieg:
Im Dreißigjährigen Krieg wurde um vieles zugleich gekämpft - deshalb fand das Morden erst ein Ende, als alle Kräfte erschöpft waren. Ein Schicksal, das heute dem Nahen Osten droht. Von Herfried Münkler.
Gott mit keinem:
Die Verhandlungen, die den Krieg beenden sollen, sind kompliziert, verwickelt, langwierig. Doch 1648 siegt die Sehnsucht nach Frieden. Von Christoph Dieckmann.
"Eine Zeit der Gärung":
Daniel Kehlmann verrät, warum er in seinem neuen Roman den Narren Tyll in den Dreißigjährigen Krieg geschickt hat - und welcher Historiker ihm dabei half. Von Markus Flohr.
©2017 ZEIT Geschichte (P)2017 ZEIT Geschichte