Geschichten machen Station

Der Erfinder der Bits und Bytes


Listen Later

Nicht im Silicon Valley wurde der erste Computer der Welt erfunden, sondern in Berlin – mitten im zweiten Weltkrieg. In dieser Episode der Podcastserie „Geschichten machen Station“ der S-Bahn Berlin sprechen wir mit dem Sohn des Erfinders, mit Horst Zuse. Er erzählt uns, wie sein Vater Konrad Zuse 1941 auf die geniale Idee kam, den weltweit ersten Computer zu bauen: die Z3. Diese Maschine wurde jedoch wenig später im Krieg durch Bomben zerstört. In seiner Altbauwohnung in der Berliner Schaperstraße hat Horst Zuse die Maschine seines Vaters innerhalb von zwei Jahren nachgebaut. Heute führt er sie im Deutschen Technikmuseum in Berlin vor.
...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Geschichten machen StationBy S-Bahn Berlin GmbH