
Sign up to save your podcasts
Or


Am 18. Mai 1291 fällt die Hafenstadt Akkon, die letzte Bastion der Kreuzfahrer in die Hand der Mamluken. Es bedeutet das ende der zweihundertjährigen Kreuzzüge im Heiligen Land. In der Folge werfen wir aber auch einen Blick auf die Stadt Akkon und das Heilige Land selbst. Ebenso wie auf die verschiedenen Ritterorden, von Templern bis Johannitern.
Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videos
Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!
Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: [email protected]
Literatur:
Folgenbild Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Akkon_(1291)#/media/Datei:SiegeOfAcre1291.jpg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Simon KellnerAm 18. Mai 1291 fällt die Hafenstadt Akkon, die letzte Bastion der Kreuzfahrer in die Hand der Mamluken. Es bedeutet das ende der zweihundertjährigen Kreuzzüge im Heiligen Land. In der Folge werfen wir aber auch einen Blick auf die Stadt Akkon und das Heilige Land selbst. Ebenso wie auf die verschiedenen Ritterorden, von Templern bis Johannitern.
Illustrationen zu allen Folgen auf: https://www.instagram.com/zeit.fuer.history/
Erlebe "Geschichte Hautnah": https://www.youtube.com/@GeschichteHautnah/videos
Verpasse nichts mehr – jetzt beim kostenlosen Newsletter anmelden!
Meine Website: https://geschichte-podcast.de/
Du willst das dein Buch, dein Produkt oder Projekt in meinem Podcast vorgestellt wird? Dann melde dich gerne bei mir. Alle Kooperations- und Werbeanfragen bitte an: [email protected]
Literatur:
Folgenbild Quelle: https://de.wikipedia.org/wiki/Belagerung_von_Akkon_(1291)#/media/Datei:SiegeOfAcre1291.jpg
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.