Show Notes der 13. Episode des True-Crime-Podcasts
Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche
Titel des Vierteilers: "Der Fall Weimar"Eine vierteilige Spurensuche:
- Teil 1: Die Tagversion
- Teil 2: Die Nachtversion
- Teil 3: Die Ermittlungsarbeit
- Teil 4: Die Gerichtsverhandlungen
Ab sofort wird der Podcast mit Kapitelmarken ausgespielt - für alle Spürnasen, die genau wissen, was sie suchen.
Hier die Kapitelmarken zur Info:00:00 Titelsong "Zwei Schatten im August (Tagversion)"
05:32 Opening Theme "Jenseits der Beweise"
06:05 Anmoderation zum Mehrteiler "Der Fall Weimar"
09:47 Prolog
13:26 Teil 1 - Die Tagversion
1:09:59 Abmoderation zu Teil 1
1:13:23 Closing Theme "Jenseits der Beweise"
Teil 1 - Die TagversionZwei Mädchen - sieben und fünf Jahre alt - werden am 4. August 1986 als vermisst gemeldet, drei Tage später werden ihre Leichen gefunden.
In dieser ersten Folge des Vierteilers rekonstruieren wir die offizielle Darstellung: Die Aussagen der Mutter, die ersten Ermittlungen, die mediale Wahrnehmung. Was sagten Zeugen? Was sagten die Akten?
Wir hören O‑Töne aus Protokollen - und betreten die erste Version dieser Tat: geordnet, öffentlich, fast glaubwürdig.
Wie für "Jenseits der Beweise" typisch, eröffnet ein musikalischer Prolog, der in die Atmosphäre des Falles einführen soll. Der Titel "
Zwei Schatten im August" wird dabei im Verlauf des Mehrteilers in vier unterschiedlichen Versionen zu hören sein.
Literatur‑ und Medienempfehlungen:- Heide Platen: "Kindsmord. Der Fall Weimar" erschienen im Rotbuch Verlag.
- Monika Böttcher: "Ich war Monika Weimar" erschienen bei Kiepenheuer & Witsch.
Hilfsangebote: Wenn Sie oder jemand, den Sie kennen, von Gewalt, Missbrauch oder familiären Krisen betroffen ist, können Sie hier Unterstützung finden:
- Hilfe-Telefon und -Portal Sexueller Missbrauch - 📞 0800 225 5530 (s. Homepage). Beratung für Kinder, Jugendliche und Erwachsene. Auch Anlaufstellen für potenzielle Täter und Täterinnen. (LINK)
- Hilfe-Telefon Gewalt gegen Frauen - 📞 116 016 (rund um die Uhr, anonym & kostenfrei). Das Hilfe-Telefon des Bundesamts für Familie richtet sich an Frauen, die Gewalt erlebt haben – sei es körperlich, psychisch oder sexualisiert. Auch Angehörige und Fachkräfte können sich beraten lassen. Das Angebot gibt es in vielen Sprachen, auch mit Dolmetschdienst. (LINK)
- Weißer Ring e. V. – Opferhilfe - 📞 116 006 (täglich 7–22 Uhr, anonym & kostenfrei). Der Weiße Ring bietet umfassende Hilfe für Kriminalitätsopfer – von Erstberatung über Trauma-Intervention bis zu rechtlicher Unterstützung. Auch Angehörige können sich melden. Neben dem Telefon bietet der Weiße Ring auch Online-Beratung und lokale Anlaufstellen, um z.B. bei der Vermittlung von Trauma-Therapie oder rechtlicher Beratung zu helfen. (LINK)
- OBEON – Orientierung bei psychischer Belastung - Eine bundesweite, kostenfreie Informationsplattform für Menschen, die psychische Hilfe suchen – ob nach Gewalterfahrungen, bei Trauma-Folgestörungen oder in psychosozialen Krisen. Die Website hilft, passende Anlaufstellen vor Ort zu finden: Psychotherapeut:innen, Selbsthilfegruppen, Traumaambulanzen, Beratungsstellen. Besonders hilfreich ist der intuitive Hilfe-Navigator, der auf Wunsch anonym genutzt werden kann. (LINK)
Über den Podcast"Jenseits der Beweise | Schattenreichs Spurensuche" verbindet packendes Storytelling mit der fundierten Analyse von Dr. Maximilian von Schattenreich. Jede Folge liefert:
- forensisch-kriminologische Hintergrundrecherche
- medizinische und psychologische Einordnung
- kritische Medien- und Ermittlungsanalyse
Kontakt und CommunityDr. Maximilian von Schattenreich freut sich über Ihre Rückmeldungen und Diskussionsvorschläge. Folgen Sie uns auf unseren sozialen Medien und kontaktieren Sie uns per E-Mail.
- 🌐 Website: https://www.jenseits-der-beweise.de/
- ✉️ E‑Mail: hinweis@jenseits‑der‑beweise.de
- 🤝 Support und Newsletter: Steady
- 💗 Beiträge, Diskussionen und mehr auf YouTube: @JenseitsderBeweise
- 📸 Instagram: @schattenreichs.spurensuche
- 📺 Portfolio / Bio: @schattenreichs.spurensuche
- 💰 Rabatte: zave.it Creator-Account
- 💰 Podimo kostenlos testen (Affiliate-Program): Podimo
🎧
Danke fürs Zuhören!Abonnieren Sie den Podcast, um keine Veröffentlichung mehr zu verpassen. Und hinterlassen Sie gerne eine 5-Sterne-Bewertung oder ein "Daumen hoch" - so verschaffen Sie "Jenseits der Beweise" und "Post Mortem" mehr Sichtbarkeit.
Vielen Dank!