Der FC Augsburg verliert auch das vierte Spiel in Folge, diesmal beim VfB Stuttgart mit 3:2. Auch die Tatsache, dass man zweimal in Führung ging, reichte am Ende nicht mal für einen Punkt.Einer guten ersten Hälfte, gegen erkennbar etwas ausgelaugte Stuttgarter, ließ das Team eine schwache zweite Halbzeit folgen. Und so konnte der VfB, der an diesem Abend nicht seine beste Leistung zeigte, am Ende die drei Punkte verbuchen, während der FCA diesen Dreier nur auf Seite der kassierten Tore addieren durfte.Und so führt man die Tabelle nach Gegentoren zumindest an, mit dem beeindruckenden Wert von 24 nach 10 Spielen. Ja, die erste Hälfte war ordentlich, aber wem hilft das, wenn man dem keine zweite Hälfte auf dem gleichen Niveau folgen lässt?Ein epochaler Fehlschuss von Essende, der freistehend aus 11 Metern nicht mal das Tor traf, stellte den Wendepunkt dar. Dass Dahmen beim Gegentreffer nicht gut aussah, passt dann ins Bild. Bereits der Ausgleich zum 1:1 war ein völlig unnötiger Elfmeter, bei dem sich Schlotti fragen lassen muss, was in bei der Aktion geritten hat! Auch der erneute Ausgleich irgendwie komisch, war der Ball doch nur einen oder zwei Zentimeter hinter der Linie, als Dahmen ihn vermeintlich von der Linie kratzte.Sich aber auch Pech und dergleichen zu stützen, wird den erneut offenkundigen Problemen des FCA nicht gerecht. Im Studio: Stefan und Sven#FCA, #FCA1907, #FCAugsburg, #Spieltag, #Bundesliga, #liveticker, #augsburg, #fußball, #podcast, #sportspodcast, #fcaliveticker, #fca-liveticker, #sport, #sportpodcast, #sports, #sandrowagner, #tippspiel, #kicktipp, #stuttgart, #vfbstuttgart, #vfb