AERO HISTORY

Der Hansa Jet – Wegbereiter der Airbus-Produktion in Hamburg


Listen Later

AERO HISTORY #03: Hansa Jet HFB 320

In dieser Ausgabe von AERO HISTORY sprechen wir über die HFB 320 – auch Hansa Jet genannt. Am 21. April 1964 startete dessen Prototyp in Hamburg-Finkenwerder zu seinem Erstflug. Genau dort, wo heute die modernen Airbus-Jets der A320-Familie die Werkshallen verlassen und an die Kunden übergeben werden. Die von der Airbus-Vorgängerin Hamburger Flugzeugbau GmbH in 47 Exemplaren hergestellte HFB 320 war das erste deutsche, in Serie gebaute Düsenverkehrsflugzeug. Bis zu zwölf Fluggäste fanden in der Airline-Version des Hansa Jets bequem an Bord Platz. Die letzten HFB 320 wurden zu Beginn der achtziger Jahre gebaut – und im Rückblick erwies sich das durch diesen kleinen Passagierjet gewonnene Know-how als Wegbereiter der Airbus-Produktion in der norddeutschen Hansestadt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

AERO HISTORYBy AERO INTERNATIONAL – das Magazin der Zivilluftfahrt