Histoire de la Provence et du Var

Der intellektuelle Widerstand deutscher Exilanten in Sanary-sur-Mer gegen das NS-Regime und der deutsche Spion Hans-Günther von Dincklage


Listen Later

Laurence Pellegrini Thomas, Doktorin der Germanistik


Der Podcast beleuchtet den intellektuellen Widerstand deutscher Exilanten in Sanary-sur-Mer gegen das NS-Regime, wobei der Schwerpunkt auf der Gründung der antifaschistischen Zeitschrift Das Wort und den Beiträgen literarischer Persönlichkeiten wie Lion Feuchtwanger und Bertolt Brecht liegt. Er beleuchtet die in der Zeitschrift behandelten Themen wie Pazifismus, Humanismus und die Kritik am Nationalsozialismus und beschreibt gleichzeitig den schwierigen Kontext des Exils und die Suche nach Identität. Der Podcast behandelt die Figur Hans-Günther von Dincklage, einen deutschen Spion, der unter dem Deckmantel des Exils in Sanary den intellektuellen Widerstand infiltrierte und Propagandatätigkeiten für das Dritte Reich in Frankreich durchführte, insbesondere durch seine Beziehung zu Coco Chanel. Er legt Dincklages Geheimdienstmethoden und seine Rolle bei der Überwachung von Intellektuellen, der Verbreitung von Propaganda und der Finanzierung der nationalistischen Presse dar.


Hébergé par Ausha. Visitez ausha.co/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Histoire de la Provence et du VarBy Olivier THOMAS