
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode erkunden wir den lateralen Pfad des Schmerzes und seine Rolle als Teil des körpereigenen Alarmsystems, das uns über Ort, Intensität und Art des Schmerzes informiert. Wir tauchen ein in die Mechanismen von nozizeptivem Schmerz, Entzündungsreaktionen und zentraler Sensibilisierung, um zu verstehen, wie Schmerzen entstehen, persistieren und das gesamte Wohlbefinden beeinflussen können.
By Dr. Miroslav ChabicaIn dieser Episode erkunden wir den lateralen Pfad des Schmerzes und seine Rolle als Teil des körpereigenen Alarmsystems, das uns über Ort, Intensität und Art des Schmerzes informiert. Wir tauchen ein in die Mechanismen von nozizeptivem Schmerz, Entzündungsreaktionen und zentraler Sensibilisierung, um zu verstehen, wie Schmerzen entstehen, persistieren und das gesamte Wohlbefinden beeinflussen können.