Verzell doch das em Fährima!

Der listige Kanzler


Listen Later

Bismarcks hohe Kunst des Lügens

Es gibt verwerfliche, abscheuliche und widerwärtige Lügen. Und es gibt solche mit Stil und Klasse, welche nicht dazu dienen vom eigenen Versagen abzulenken oder andere Menschen zu erniedrigen, sondern einfach nur ein Werkzeug sind, eine verfahrene Situation, in denen sich die Kontrahenten in eine argumentative Sackgasse manövriert haben, aufzulösen.

Wer die hohe Kunst des Lügens beherrscht, ist in der Lage verbal über die Bande zu spielen und mit seinen Worten Wirkungstreffer zu setzen, ohne dabei irgendjemanden zu verletzen. Mehr noch: Man erreicht sein Ziel und im Idealfall fühlen sich alle Düpierten als Sieger.

Der frühere Reichskanzler Graf Otto von Bismarck war ein solcher Künstler. Dank seiner Listigkeit gelang es ihm nicht nur, die zerstrittenen Fürsten des Reichs unter dem Dach eines vereinten Deutschen Reichs zu vereinen. Er war es auch, welcher mit einer dreisten Lüge den Kaiser dazu brachte, Schleswig-Holstein mit einem 100 km langen Schnitt in zwei Teile zu schneiden.

Wie es dazu kam und welche Konsequenzen es bis heute für die Bewohner und Bewohnerinnen des Landes hat, erzählt Fährimaa Sidney Batt in der 17 Folge des Podcasts „Verzell doch das em Fährimaa!“.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Verzell doch das em Fährima!By Sidney Batt