
Sign up to save your podcasts
Or
Ein Gespräch zur neuen Ausgabe des evolve Magazins
Irgendwie glauben wir alle an ihn. In den gängigen ökonomischen Austauschformen folgen wir dem Markt.
Der Markt lenkt uns. Er lenkt die Menschen, die Natur, unsere Beziehungen, unsere Zukunft. Sein Versprechen ist materieller Wohlstand, Wirtschaftswachstum, Beherrschung der Natur, die Versachlichung der Mitwelt.
Doch der Glaube an die Allmacht und Unfehlbarkeit des Marktes wird gerade brüchig. Gewaltige soziale, ökologische und kommunikative Krisen zeigen seine Grenzen. Was danach kommt, liegt an uns, an unserer Vorstellungskraft.
Dr. Thomas Steininger und Dr. Nadja Rosmann sprechen in Radio evolve über die neue Ausgabe des evolve Magazins.
Ein Gespräch zur neuen Ausgabe des evolve Magazins
Irgendwie glauben wir alle an ihn. In den gängigen ökonomischen Austauschformen folgen wir dem Markt.
Der Markt lenkt uns. Er lenkt die Menschen, die Natur, unsere Beziehungen, unsere Zukunft. Sein Versprechen ist materieller Wohlstand, Wirtschaftswachstum, Beherrschung der Natur, die Versachlichung der Mitwelt.
Doch der Glaube an die Allmacht und Unfehlbarkeit des Marktes wird gerade brüchig. Gewaltige soziale, ökologische und kommunikative Krisen zeigen seine Grenzen. Was danach kommt, liegt an uns, an unserer Vorstellungskraft.
Dr. Thomas Steininger und Dr. Nadja Rosmann sprechen in Radio evolve über die neue Ausgabe des evolve Magazins.