Der Gestaltungs-Podcast

Der Qualitätskontrast


Listen Later

Der Empfindungskontrast einfach erklärt

Nach dem Kalt-Warm-Kontrast, dem ersten Empfindungskontrast geht es in dieser Folge heute um den Qualitätskontrast. Nicht zu verwechseln mit dem Quantitätskontrast. Den schauen wir uns erst später an. Qualität ist in so vielen Lebenslagen wichtig.

Als ich in dem Beruf des Mediengestalters angefangen habe, da erklärte Apple gerade Flash für Tot, wollte ich immer für große Kunden oder einen großen Fernsehsender arbeiten. Am liebsten wollte ich nach Berlin. Heute zurück aus der Hauptstadt hab ich gelernt das auch die großen nur mit Wasser kochen. Ich habe gelernt das die Qualität der Arbeit die wir jeden Tag machen nicht von der Ausstattung oder dem edlen Marmorboden im Studio abhängt. Sondern Qualität kommt aus jeden von uns. So auch die Wahrnehmung von Qualität.

Was hat das Geschwafel eines alternden Mediengestalters mit dem heutigen Thema zutun? Ganz einfach. Unsere Wahrnehmung ist der Schlüssel zu unserer Erfindung also essentiell für die Einschätzung eines Empfindungskontrast wie den Qualitätskontrast.

Auch in dieser Folge gehen wir wieder nach deinem bekannten Schema vor. Wir beginnen mit der Definition, ich erkläre dir die Wirkung des Kontrastes, im Nerdteil gibts wie immer abseits vom Lernstoff interessante Zusatzinfos und danach gebe ich dir Tipps für den Einsatz des Kontrastes in deiner Praxis.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der Gestaltungs-PodcastBy Michael Neubert-Zimmer