
Sign up to save your podcasts
Or


In dieser Episode von "Klasse Berlin" richten wir den Blick auf eine Erfolgsgeschichte: die Stadtteilmütter in Berlin. Vor 18 Jahren als kleines Projekt im Neuköllner Schillerkiez gestartet, haben sich die Stadtteilmütter zu einer wichtigen sozialen Ressource im gesamten Stadtgebiet entwickelt. Die Stadtteilmütter sind Mütter mit Migrationshintergrund, die andere Mütter und ihre Familien zu einer Vielzahl von Themen, darunter Erziehungsfragen, Kindergesundheit sowie weitere Aspekte des Familienlebens beraten.
Im Schillerkiez sprechen wir mit unseren Gesprächspartnerinnen Asmaa und Majdolin über ihre persönlichen Geschichten. Wir erfahren, wie das Projekt sie zusammengebracht hat und was die Stadtteilmütter in ihren Kiezen konkret bewirken.
Weitere Informationen über die Stadtteilmütter gibt’s unter https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/familienfoerderung/stadtteilmuetter/.
Ihr wollt Kontakt zu den Stadtteilmüttern aufnehmen? Es gibt leider keine zentrale E-Mail-Adresse, da die Stadtteilmütter bei den jeweiligen Trägern angestellt sind. Für eine erste Kontaktaufnahme könnt Ihr aber gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben.
Entdeckt auch das Berliner Familienportal: https://familienportal.berlin.de/
Hier findet Ihr wertvolle Informationen, Adressen und Tipps für Euren Familienalltag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und FamilieIn dieser Episode von "Klasse Berlin" richten wir den Blick auf eine Erfolgsgeschichte: die Stadtteilmütter in Berlin. Vor 18 Jahren als kleines Projekt im Neuköllner Schillerkiez gestartet, haben sich die Stadtteilmütter zu einer wichtigen sozialen Ressource im gesamten Stadtgebiet entwickelt. Die Stadtteilmütter sind Mütter mit Migrationshintergrund, die andere Mütter und ihre Familien zu einer Vielzahl von Themen, darunter Erziehungsfragen, Kindergesundheit sowie weitere Aspekte des Familienlebens beraten.
Im Schillerkiez sprechen wir mit unseren Gesprächspartnerinnen Asmaa und Majdolin über ihre persönlichen Geschichten. Wir erfahren, wie das Projekt sie zusammengebracht hat und was die Stadtteilmütter in ihren Kiezen konkret bewirken.
Weitere Informationen über die Stadtteilmütter gibt’s unter https://www.berlin.de/sen/jugend/familie-und-kinder/familienfoerderung/stadtteilmuetter/.
Ihr wollt Kontakt zu den Stadtteilmüttern aufnehmen? Es gibt leider keine zentrale E-Mail-Adresse, da die Stadtteilmütter bei den jeweiligen Trägern angestellt sind. Für eine erste Kontaktaufnahme könnt Ihr aber gerne eine E-Mail an [email protected] schreiben.
Entdeckt auch das Berliner Familienportal: https://familienportal.berlin.de/
Hier findet Ihr wertvolle Informationen, Adressen und Tipps für Euren Familienalltag.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.