Pferd (H)und Mensch - Der Podcast über positives Training & mit spannenden Gästen aus allen Ecken der Tierwelt

Der Schlüssel zu erfolgreichem Pferdetraining: warum die Veränderung bei dir beginnt


Listen Later

Nur, wenn wir uns verändern, wird sich das Verhalten unserer Pferde verändern.

Wir wünschen uns oft, dass sich unsere Pferde anders verhalten - dass sie sich besser benehmen und zum Beispiel höflicher mit Futter im Training umgehen, oder dass sie schneller begreifen, was wir von ihnen erwarten. Die Ansprüche an unsere Pferde sind vielfältig.

Doch, dass die Veränderung, wie so oft, bei uns Pferdemenschen beginnt und wie sehr diese Erkenntnis das Training mit unseren Pferden verändern wird - ist oft ungeahnt.

Um so wichtiger ist es, wie wir finden, dass wir den Zusammenhang unseres eigenen Verhaltens und das unserer Pferde einmal näher beleuchten.

🪄 Katharinas Magic Moment zeigt, dass bei falscher Erwartungshaltung Ponyhintern schneller am Horizont verschwinden, als einem lieb ist.

🪄 Welche Tücken Schema F im Umgang mit unseren Pferden mit sich bringt, verrät dir Nadine in ihrem Magic Moment.

unser Selbstexperiment für dich 💡

Wir laden dich ein, einmal zu prüfen, wie sich dein Trainings mit deinem Pferd verändert, wenn du dich selbst reflektierst und dein Verhalten veränderst. Die konkrete Anleitung zum Experiment findest du auf unserem Instaaccount fair.clickern

Teile deine Erkenntnisse mit uns!

❤️ auf Instagram unter #fairclickernausprobiert

✏️ oder als Kommentar unter unserer Folge

Hier findest du folgende Links

🍿 Video: Höflichkeitstraining mit deinem Pferd | so trainierst du erfolgreich mit Futter

Hier findest du uns - wir freuen uns auf deine Fragen

🌎 Website: www.fairclickern-podcast.de

❤️ Instagram: fair.clickern

Du möchtest ein Training, Webinar oder Seminar mit uns buchen?

✔️ zu NADINE ✔️ zu KATHARINA

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Pferd (H)und Mensch - Der Podcast über positives Training & mit spannenden Gästen aus allen Ecken der TierweltBy Nadine Keune