
Sign up to save your podcasts
Or


Wie könnten sich andere verhalten, wenn es mir schlecht geht und ich akute Schmerzen habe? Und was sind überhaupt mögliche Formen, in denen andere auf mein persönliches Schmerzempfinden Einfluss nehmen können?
Im alltäglichen Verständnis gibt es viele Annahmen und Theorien dazu. Aber wie viel bringt es der Person, die akute Schmerzen hat, wenn sie soziale Unterstützung erhält? Können unterstützende, verbale Kommentare den wahrgenommenen Schmerz lindern?
Die Fragen und noch viel mehr werden in der neuen Folge von „Schmerzforschung hörbar“ besprochen. Hört gerne rein! Viel Spaß!
Quellen abrufbar unter: https://schmerzforschung.notion.site/Schmerzforschung-h-rbar-e643396f55ce4d0ba67740af03084ac4
Produktion, Redaktion: Svenja Friedrich
Teilnehmende Personen: Niklas Rauchenberger (Moderator), Svenja Friedrich (Studentin), Dr. Ivo Käthner (Schmerzforscher), Isabel Neumann (Schmerzforscherin), Antonia Wasserscheid (Versuchsperson, Studentin)
Musik (J.S.Bach, in Teilen eingespielt von Svenja Friedrich): Präludium und Fuge in C_DUR BWV 553, Präludium in G-DUR BWV 568
By Svenja FriedrichWie könnten sich andere verhalten, wenn es mir schlecht geht und ich akute Schmerzen habe? Und was sind überhaupt mögliche Formen, in denen andere auf mein persönliches Schmerzempfinden Einfluss nehmen können?
Im alltäglichen Verständnis gibt es viele Annahmen und Theorien dazu. Aber wie viel bringt es der Person, die akute Schmerzen hat, wenn sie soziale Unterstützung erhält? Können unterstützende, verbale Kommentare den wahrgenommenen Schmerz lindern?
Die Fragen und noch viel mehr werden in der neuen Folge von „Schmerzforschung hörbar“ besprochen. Hört gerne rein! Viel Spaß!
Quellen abrufbar unter: https://schmerzforschung.notion.site/Schmerzforschung-h-rbar-e643396f55ce4d0ba67740af03084ac4
Produktion, Redaktion: Svenja Friedrich
Teilnehmende Personen: Niklas Rauchenberger (Moderator), Svenja Friedrich (Studentin), Dr. Ivo Käthner (Schmerzforscher), Isabel Neumann (Schmerzforscherin), Antonia Wasserscheid (Versuchsperson, Studentin)
Musik (J.S.Bach, in Teilen eingespielt von Svenja Friedrich): Präludium und Fuge in C_DUR BWV 553, Präludium in G-DUR BWV 568