Der Stein

DER STEIN - FOLGE 5


Listen Later

DER STEIN - FOLGE 5

Ein Interview mit Albert Knoll


Podcast zu Verfolgung, Erinnerung und Emanzipation von Jan Geiger


Über diese Folge:

In dieser Folge spricht Jan Geiger mit Albert Knoll über die Täter der NS-Zeit und untersucht, wer diese Menschen waren – von den Hauptverantwortlichen bis zu den „kleinen Rädchen“ im System. Besonders im Fokus steht die Verfolgung homosexueller Männer. War Queerfeindlichkeit nur ein Nebenprodukt der nationalsozialistischen Ideologie oder spielte sie eine zentrale Rolle? Knoll, ein Experte für die Geschichte des KZ Dachau und der NS-Verfolgung, erklärt, was die Täter motivierte und welche Rolle ihr Hass auf queere Menschen dabei spielte. Das Gespräch geht auch der Frage nach, ob sich aus Verhörprotokollen und Biografien der Täter Muster ableiten lassen und wie intensiv die Forschung heute mit diesem Thema beschäftigt ist. Zudem wird erörtert, welche Lehren wir aus der Geschichte ziehen können, um Queerfeindlichkeit in der Gegenwart zu bekämpfen und ein besseres Verständnis für die Mechanismen der Ausgrenzung zu entwickeln.


Über den Podcast:

Anhand von Interviews und Literaturrecherche erforscht der Podcast “Der Stein” den Rosa-Winkel-Gedenkstein und seine Bedeutung für die LGBTIQ*-Communities. Was wird erinnert? Von wem? Und auf welche Weise? 

Die Kontinuität der Verfolgung schwuler Männer in der BRD war ein einzigartiges Kontinuum der Nazizeit und hat mit gesellschaftlicher Stigmatisierung Generationen queerer Menschen und vor allem schwuler Männer geprägt. Der Rosa-Winkel-Gedenkstein erinnert an die Verfolgung in der NS-Zeit und steht beispielhaft für Politisierung, Emanzipation und Erfolg der LGBTIQ-Community. Gleichzeitig hat der zerbrochene Original-Gedenkstein keinen festen Platz im schwul-queeren Zentrum “Sub” und wirkt dort als Fremdkörper. 

Wie schauen junge, queere Menschen heute auf dieses Gedenken und auf den Gedenkstein? Wie ist ihr Verhältnis zu queerer Geschichte? Was haben wir verloren, was verdrängt und was gewonnen?

Der Podcast widmet in jeder Folge einer anderen Spur und beschäftigt sich mit den Themen Verfolgung und Vernichtung, Täter*innen, mit der BRD und mit Emanzipation, Erinnerungskultur von heute und queerfeindlicher Gewalt sowie mit dem rechten Backlash im 21. Jahrhundert.

Idee, Inhalt, Recherche: Jan Geiger | Interviewpartner: Albert Knoll | Musik, Schnitt und Ton: Lionel Dante Dzaack

Termin: Do, 30.01.

©️ Grafik: Jan Geiger

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Der SteinBy Jan Geiger