
Sign up to save your podcasts
Or


Jahrelang wurden Lisa Kaufmanns Tiere von einem Pferderipper gequält. Als er endlich gefasst wurde, musste sie feststellen: Der Mann war kein Unbekannter. In der dritten Folge von "Tatort Weide" schildert sie die nervenaufreibenden Wochen und Monate, die der Festnahme vorausgingen.
Außerdem lässt sich Reporterin Nora Burgard-Arp von der Tierschutzbund-Anwältin Evelyn Ofensberger erklären, warum das Strafmaß für Pferdequäler häufig eher gering ausfällt und wieso Tierquälerei in einigen Fällen als Sachbeschädigung gewertet wird.
Tatort Weide
Pferderipper sind der Albtraum eines jeden Pferdebesitzers. Es sind Menschen, die Pferde misshandeln, verstümmeln oder sogar töten. Für Lisa Kaufmann wurde dieser Albtraum grausame Wirklichkeit. Im Podcast “Tatort Weide” erzählt sie der Reporterin Nora Burgard-Arp ihre Geschichte.
Nora hat sich außerdem in Darknet an die Fersen von Tierquälern geheftet und mit einer Psychiaterin, einer Tierschutzanwältin und der Polizei unter anderem über die große Frage des "Warum" gesprochen. Was bringt Menschen dazu, Pferden so etwas anzutun? Und warum ist es so schwer, ihnen das Handwerk zu legen?
Tatort Weide ist eine Produktion der Gemeinschaftsredaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung, des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags und der Schweriner Volkszeitung. Die erste von vier Episoden erscheint am 9. September 2021.
Team
Koro-Rabattcode
Fünf Prozent auf das gesamte Sortiment bei Koro bekommt ihr mit dem Code "TATORT". Den Shop findet ihr unter:
https://www.korodrogerie.de
Links
Kontakt
E-Mail: [email protected]
Mehr Infos zur Serie finden Sie hier.
By noz, sh:z, svz5
11 ratings
Jahrelang wurden Lisa Kaufmanns Tiere von einem Pferderipper gequält. Als er endlich gefasst wurde, musste sie feststellen: Der Mann war kein Unbekannter. In der dritten Folge von "Tatort Weide" schildert sie die nervenaufreibenden Wochen und Monate, die der Festnahme vorausgingen.
Außerdem lässt sich Reporterin Nora Burgard-Arp von der Tierschutzbund-Anwältin Evelyn Ofensberger erklären, warum das Strafmaß für Pferdequäler häufig eher gering ausfällt und wieso Tierquälerei in einigen Fällen als Sachbeschädigung gewertet wird.
Tatort Weide
Pferderipper sind der Albtraum eines jeden Pferdebesitzers. Es sind Menschen, die Pferde misshandeln, verstümmeln oder sogar töten. Für Lisa Kaufmann wurde dieser Albtraum grausame Wirklichkeit. Im Podcast “Tatort Weide” erzählt sie der Reporterin Nora Burgard-Arp ihre Geschichte.
Nora hat sich außerdem in Darknet an die Fersen von Tierquälern geheftet und mit einer Psychiaterin, einer Tierschutzanwältin und der Polizei unter anderem über die große Frage des "Warum" gesprochen. Was bringt Menschen dazu, Pferden so etwas anzutun? Und warum ist es so schwer, ihnen das Handwerk zu legen?
Tatort Weide ist eine Produktion der Gemeinschaftsredaktion der Neuen Osnabrücker Zeitung, des Schleswig-Holsteinischen Zeitungsverlags und der Schweriner Volkszeitung. Die erste von vier Episoden erscheint am 9. September 2021.
Team
Koro-Rabattcode
Fünf Prozent auf das gesamte Sortiment bei Koro bekommt ihr mit dem Code "TATORT". Den Shop findet ihr unter:
https://www.korodrogerie.de
Links
Kontakt
E-Mail: [email protected]
Mehr Infos zur Serie finden Sie hier.