Vorab: Wir haben diese Podcast-Folge nach der ersten Ausstrahlung von „Promis unter Palmen“ aufgenommen - nach dem Homophobie-Eklat von und mit „Prinz“ Marcus von Anhalt und vor dem traurigen Tod von Willi Herren. Lange haben wir überlegt, ob wir unseren Talk zum Thema „Trash-TV“ ausstrahlen sollen… und uns letztendlich dafür entschieden. Und so blicken wir nun mit einem lachenden und weinenden, einem kritischen und einem liebenden Auge auf die mehr oder minder gepflegte Fernsehunterhaltung, die uns immer wieder zu Diskussionen anregt und die wir mit den Jahren so lieb gewonnen haben (mehr oder weniger. Offen oder heimlich. Oder auch gar nicht). Janine sagt einfach wie es ist: Sie liebt Trash-TV und schämt sich kein bisschen dafür. Besonders, seitdem Studien ihr bescheinigt haben, dass besonders überdurchschnittlich gebildete, kulturinteressierte Menschen einen Hang dazu haben. Ganz großes Kino! Dennoch kommt es hier und heute zu der Frage: Ging der Trash, wie wir ihn kennen und lieben bei „Promis unter Palmen“ nicht zu weit? Lili und Janine haben da ordentlich Redebedarf.
Zudem: Bei welchem Format würde Lili wohl gerne mal mitmachen? „Die Bachelorette“ oder „Naked Attraction“? - Es ist uns ein „guilty pleasure“, es euch heute so richtig auf die Ohren zu geben. Viel Spaß beim Hören und bleibt bitte gesund und munter.
Eine feine Portion gute Laune gibt es hier. Lili hat endlich ihr sagenumwobenes Kuchenrezept herausgerückt:
Für den Boden:
8 Eigelb
8 Eiweiß
1 Prise Salz
200ml Milch, lauwarm
200g Butter, weich
220g Zucker
140g Mehl
100g Speisestärke
100g Backkakao
1,5 Packungen Backpulver (entspricht 3 TL)
—> Mengenangaben reichen für einen 26cm Tortenboden.
Für die Buttercreme:
300g Zartbitterkuvertüre
120g weiche Butter
120g Backkakao
300g Puderzucker
250g Mascarpone
200g Creme Fraiche oder Schmand
Optional: 60-80 g Chocolate Chunks zum Bestreuen der Böden oder nach dem Auf-tragen der Buttercreme.
Die Kalorienangabe lassen wir mal hübsch weg…
Übrigens: Kunzes Kosmos ist ab jetzt auch per E-Mail erreichbar! Also: schreibt uns gerne! Über Fragen, (Themen-)Wünsche oder auch Kritik freuen wir uns:
[email protected]